RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

„Keine einfache, aber sehr lehrreiche Rallye“

Gerald Rigler fuhr im Rebenland erst zum zweiten Mal im Peugeot 207 S2000 – nach einigen Abstimmungsarbeiten gelang der sechste Gesamtrang.

Foto: Daniel Fessl

Gelungene Premiere des S2000 bei der Rebenland Rallye, dem zweiten Lauf der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft. Dies war jedoch ein Stück harte Arbeit für die Rigler Racing-Piloten Gerald Rigler und Martin Roßgatter auf ihrem Peugeot 207 S2000, den sie erst zum zweiten Mal bei einer Rallye einsetzten.

Am Freitag herrschten im Raum Leutschach sehr schwierige Bedingungen. Es mussten fünf Sonderprüfungen absolviert werden, die teilweise so stark mit Schlamm bedeckt waren, dass man den Straßenverlauf nur noch erahnen konnte.

Zudem wurden die Strecken teilweise bei Dunkelheit gefahren, was die Sache nicht einfacher machte. Zu kämpfen hatte man auf den ersten Prüfungen mit einem sehr nervösen Heck. Im Zuge des ersten Services wurden dann aber Veränderungen am Setup vorgenommen, welche sich auch positiv auf das Fahrverhalten des Peugeots auswirkten und man auf SP 3 gleich eine vierte Gesamtzeit erzielen konnte - noch vor dem 22 Jahre jungen Supertalent Fabian Kreim aus Deutschland, der auf der ersten Sonderprüfung des Tages die Bestzeit vor Raimund Baumschlager markieren konnte.

Am nächsten Tag startete man bei strahlendem Sonnenschein in die zweite Etappe der Rebenland Rallye. Leider hat man von Beginn an mit der Reifenwahl kein gutes Händchen und hatte deshalb mit fehlendem Grip zu kämpfen.

Nach Sonderprüfung neun befand man sich trotzdem auf dem sechsten Gesamtplatz und nur 4,8 Sekunden hinter dem amtierenden 2WD-Staatsmeister Michi Böhm.

Jedoch war auch der Griff zu den weichen Slicks die falsche Wahl und man konnte mit dem Tempo von Böhm nicht mithalten. Zudem schlichen sich am Nachmittag auch ein paar Fehler ein, welche zusätzlich Zeit kosteten.

Die Zielankunft und sechster Gesamtplatz bei diesem erst zweiten Einsatz auf dem S2000, da war auch so mancher Rallyeinsider positiv überrascht!

Für Rigler Racing war dies keine einfache, dafür aber sehr lehrreiche Rallye, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam. Auch wissen wir, dass noch Potential nach oben vorhanden ist, was das Team für den nächsten Einsatz bei der Zwettl Rallye zusätzlich motiviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung