RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

„Mehr geht nicht!“

Raimund Baumschlager war auch bei der vierten Auflage der Rebenland-Rallye nicht zu schlagen – der Serienstaatsmeister fuhr acht Bestzeiten.

Foto: Daniel Fessl

Auch bei der vierten Auflage der Rebenland-Rallye war Raimund Baumschlager nicht zu schlagen. Mit acht Sonderprüfungs-Bestzeiten drückte der 12fache Staatsmeister dem zweiten Saisonlauf zur ÖRM im Raum Leutschach an der Weinstraße seinen Stempel auf.

Nach zwei Tagen bei unterschiedlichsten Wetterverhältnissen hatte das Duo Raimund Baumschlager/Klaus Wicha mit dem Skoda Fabia S2000 49,8 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Hermann Neubauer herausgefahren.

"Die Rebenland hatte es in sich! Vor allem am Freitag bei strömenden Regen war es extrem schwierig zu fahren, fast eine Schlammschlacht. Heute hatten wir echtes Rebenland-Wetter und die Rallye hat sich von der allerschönsten Seite gezeigt. Für uns ist es an beiden Tagen perfekt gelaufen, mehr geht nicht!" war der Rosenauer nach der Zielankunft am Samstag Abend überglücklich.

Zu einem unglaublich dramatischen Schlagabtausch zwischen Baumschlagers BRR-Teamkollegen entwickelte sich der Kampf um den dritten Platz. Am Ende hatte Fabian Kreim das bessere Ende für sich. Der Deutsche verwies Mario Saibel mit nur 4,9 Sekunden Vorsprung auf den vierten Platz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung