RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Baumschlager um Sieg und Titel

Der amtierende (und designierte) Staatsmeister Raimund Baumschlager ist bei der Weiz-Rallye in der Oststeiermark bislang ungeschlagen.

Foto: BRR

Mit der Weiz-Rallye geht die österreichische Meisterschaft am kommenden Wochenende (7./8. August) in ihre sechste Runde. Raimund Baumschlager hat mit seinem Škoda Fabia R5 dabei nicht nur die Gelegenheit, seine Siegesserie in der Steiermark fortzusetzen, sondern auch den Staatsmeistertitel 2015 vorzeitig zu fixieren.

Die Weiz-Rallye ist seit 2012 im Kalender der Rallye-ÖM und sollte mit ihren 14 Sonderprüfungen auch heuer ein echtes Spektakel werden. Auch bei Raimund Baumschlager, der die bisherigen drei Staatsmeiterschaftsläufe in Weiz gewinnen konnte, ist die Vorfreude auf den Auftritt in der Oststeiermark groß: "Eine wirklich lässige Rallye mit unheimlich anspruchsvollen Sonderprüfungen, einem sensationellen Publikum und einer top Organisation."

Wie im Vorjahr könnte Raimund Baumschlager auch heuer bereits bei der Weiz-Rallye, also bei der sechsten von acht Stationen der Rallye-ÖM, die Titelverteidigung fixieren. Es wäre bereits der 13. Staatsmeistertitel des Rosenauers, und wenn es klappen sollte, der zwölfte, den er gemeinsam mit seinem BRR-Team feiern würde.

"Wenn ich mich an die Saison 2003 zurückerinnere, als wir als neugegründetes Team in die Meisterschaft eingestiegen sind, und jetzt sehe, was aus BRR geworden ist, macht mich das sehr stolz. Ohne perfekt funktionierendes Team wären diese Erfolge nicht möglich" sagt Baumschlager, der in der Steiermark mit Co-Pilot Klaus Wicha an den Start gehen wird. Das BRR-Team wird bei der Weiz-Rallye noch einen zweiten Fabia R5 betreuen, nämlich jenen von Fabian Kreim. Mit seinem Rallye-ÖM-Gastspiel will sich Kreim auf seinen ersten WM-Start mit dem Fabia R5 bei der Deutschland-Rallye (20.-23. Aug.) vorbereiten.

An Urlaub war für Raimund Baumschlager trotz der sechswöchigen Meisterschaftspause zuletzt nicht zu denken. Neben der Betreuung seiner Piloten bei diversen Rallyes und Tests und den Vorbereitungen auf die kommende Saison hatte der Oberösterreicher mit Skisprunglegende und nunmehrigem Dakar-Piloten Adam Małysz (Bild oben) einen ganz besonderen Trainingsgast unter seinen Fittichen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.