RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Gelungenes ÖM-Comeback von Huber

Nach zwei Jahren der Absenz kehrte der zweifache historische Staatsmeister Johannes Huber in die heimischen Motorsportszene zurück.

Bildquelle: Team

Bedingt durch das berufliche Engagement in seinen Betrieben blieb Johannes Huber, historischer Rallyestaatsmeister 2007 und 2013, der heimischen und internationalen Motorsportszene – bis auf wenige Ausnahmen, wie dem "Ventilspiel" oder der Rallye Monte-Carlo Historique – zwei Jahre lang fern. Nun war es endlich wieder so weit: Der Drang, sich wieder mit altbekannten Historikern auf den Rallyepisten zu treffen und zu messen, war neben der Wiedereinführung der historischen Meisterschaftswertung ausschlaggebend für die Rückkehr in die Rallye-ÖM.

Er kam, fuhr und siegte – bei der am 18./19. März 2016 stattfindenen Rebenland-Rallye im Raum Leutschach. Mit seinem bewährten Röhr/Wittmann-Porsche 911 3.0 (Startnummer 36) startete er gemeinsam mit seinem Co-Piloten Gerald Hegenbart am Freitag die erste Sonderprüfung und erreichte sofort die erste SP-Bestzeit. Es folgten noch vier weitere, wobei sich der stark fahrende Bernhard Engelmann im Ford RS2000 als besonders ernstzunehmender Gegner entpuppte; aber auch der Vorjahresmeister Willi Rabl mit seinem 911er-RSR zeigte seine Stärke.

Den ersten Tag beendete Huber mit einem Vorsprung von 42,5 Sekunden auf Rabl. Dieser versuchte dann am Samstag mit einer tollen Leistung – fünf SP-Bestzeiten gegenüber zwei von Huber – noch an die Spitze zu gelangen. Doch das Ecurie-Vienne-Team konnte die Angriffe erfolgreich abwehren und fuhr mit 30,3 Sekunden Vorsprung auf Willi Rabl einen ungehinderten Sieg ein. Dies bedeutete Rang 28 im Gesamtklassement. Der ebenfalls starke Bernhard Engelmann schied auf der letzten SP aus.

Bis zur nächsten Veranstaltung am 8./9. April 2016, der Lavanttal-Rallye, wird "Car Chief" Jakub Strach den Röhr/Wittmann-Porsche 911 3.0 wieder bestens vorbereiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.