RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Schlagabtausch vom ersten Meter an

Nach zwei Sonderprüfungen führt das Favoriten-Trio die Rebenland-Rallye 2016 an. Hermann Neubauer vor Raimund Baumschlager und Gerwald Grössing. Heute folgen noch fünf Prüfungen, morgen weitere neun.

Fotos: Harald Illmer

Die Rebenland-Rallye 2016 ist gestartet und somit voll im Gang. Nach bisher zwei von insgesamt 16 zu absolvierenden Sonderprüfungen läuft der Saisonauftakt zur österreichischen Staatsmeisterschaft so, wie es aufgrund der Entwicklungen im Vorfeld erwartet worden war. Vorneweg mit den zwei World Rally Cars von Hermann Neubauer und Gerwald Grössing und dem Skoda Fabia R5 von Staatsmeister Raimund Baumschlager die Favoriten, dahinter, bereits mit einem kleinen Respektabstand das Verfolgerfeld. Es führt Neubauer vor Baumschlager und Grössing.

Hermann Neubauer begann wie aus der Pistole geschossen, nahm mit seinem Ford Fiesta WRC dem 13-fachen Champion Raimund Baumschlager auf der 5 Kilometer langen Eröffnungsprüfung Schirmerberg eine Sekunde pro Kilometer ab. Gerwald Grössing im zweiten Ford Fiesta WRC konnte von Baumschlager in Schach gehalten werden. Auf der SP 2 Panoramastraße konnte Baumschlager die Differenz auf Neubauer zwar auf unter 0,4 Sekunden pro Kilometer drücken, den neuerlichen SP-Sieg des Salzburgers damit nicht verhindern, Grössing jedoch abermals hinter sich lassen. Der führende Neubauer war naturgemäß zufrieden: „Das ist das erste Mal, dass wir wettkampfmäßig mit dem Auto unterwegs sind. Von da her bin ich mit dem Vorsprung sicherlich glücklich. Es läuft wirklich gut, aber die Rallye ist natürlich noch sehr, sehr lang.“ Raimund Baumschlager: „Ich bin überrascht, dass ich zwischen den beiden WRC’s liege. Dass Hermann vorne sein wird, war mir klar, sein Vorsprung lässt mir aber noch Chancen.“

In der 2WD-Staatsmeisterschaft führt Michael Böhm vor Simon Wagner (Citroen R3) und Daniel Wollinger (Renault Clio Maxi), was ein wenig überrascht. Der dreifache Staatsmeister hat seinen Meister-Suzuki-1600 in der Winterpause gegen einen schwächeren Opel Adam R2 getauscht. Böhm: „Die Führung habe ich ehrlich gesagt nicht unbedingt erwarten können. Aber es herrscht absolute Harmonie zwischen meiner neuen Beifahrerin Jasmin Noll, mir und dem neuen Auto. Ich bin mir jedoch bewusst, dass meine Konkurrenten mit ihren teils stärkeren Autos nur sehr schwer zu halten sein werden.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.