RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Umfangreiches Rahmenprogramm im W4

Neben dem sportlichen Kampf um den Sieg bei der 36. Waldviertel-Rallye wartet auf die Fans ein tolles Rundumprogramm im Rahmen der Rallyeshow in St. Pölten.

Fotos: Daniel Fessl, Org. Waldviertel, Harald Illmer

Schnellen Schrittes rückt die 36. Rallye Waldviertel näher. Das Organisationsteam rund um Mastermind Helmut Schöpf wartet bereits gespannt auf den Startschuss, der am kommenden Freitag, dem 18. November, auf dem Hauptplatz von St. Pölten fallen wird. Nach einem kompletten Tag in der Landeshauptstadt, wechseln die Protagonisten am zweiten Tag, Samstag, 19. November, ins Gebiet rund um das Schloss Grafenegg, wo sich wie schon in den letzten Jahren auch die Servicezone bzw. das Rallye-Headquarter mit Zeitnahme, Rallyeleitung, Pressezentrum etc. befinden.

Vor allem am ersten Tag hat Organisationschef Helmut Schöpf kräftig gefeilt. Mit der Rallyeshow im VAZ St. Pölten (Eintritt + Rallyepass 18 Euro) erfahren die Fans Rallye total. Schöpf: „Ich bin ein Perfektionist. Dinge, die im Vorjahr nicht optimal gepasst haben, wurden für heuer verbessert.“ Angefangen vom Herzstück, der Super Stage direkt im VAZ, auf der die Rallye-Teilnehmer die einmalige Gelegenheit bekommen, ihre Sponsoren im Rahmen der Liveübertragung der Sonderprüfung 2 (15 bis 16.50 Uhr) in ORF Sport+ zu präsentieren. Ein Service, das keine andere Rallye in Österreich zu bieten hat. Als Co-Kommentator fungiert hier wieder Beppo Harrach, der für diese Funktion schon letztes Jahr beste Kritiken bekommen hat. „Die Strecke ist heuer kürzer und schneller, wird für Fahrer und auch Fans noch mehr Spektakel als 2015. Es gibt mehr Platz und bessere Sicht für die Zuschauer“, verspricht Schöpf.

Das Rundherum freilich verspricht einen unvergesslichen Rallyetag in der Landeshauptstadt. Egal ob eine umfangreiche Historic Rallye & Audi quattro Ausstellung im VAZ oder Gesprächsrunden mit österreichischen Rallye-Legenden von Franz Wittmann bis zu Gabi Husar. Oder Charity-Fahrten mit Vertretern der österreichischen Drift-Challenge. Oder sportlichen Rallyeshow-Ausscheidungsrennen ab 10 Uhr vormittags, die um 17 Uhr mit den Finalläufen zum erstmals ausgeschriebenen Racemasters Austria enden. Unter den 19 Piloten, die dafür genannt haben, finden sich sehr bekannte Namen der Rallyeszene – Peter Matasovic, Josef Pointinger, Günther Knobloch, Christoph Friesenegger, Franz Zehetner...

Oder zwei Gewinnspiel-Verlosungen im VAZ (17 Uhr und 20 Uhr), bei denen u. a. drei Ballonfahrten bzw. eine Reise zur Rallye-WM in Finnland 2017 auf die anwesenden Mitspieler warten. Zwei weitere Finnland-Trips sowie weitere tolle Preise gibt es dann am zweiten Rallyetag bei einer Verlosung um 18.30 Uhr auf der Zielrampe in Grafenegg zu gewinnen. Auch hier müssen die Gewinner anwesend sein.

Und in all diesem umfangreichen Programm sind die Kämpfe um den Sieg bei der Waldviertel-Rallye oder um den noch offenen 2WD-Staatsmeistertitel oder um die historische Meisterschaft oder um die Siege in den diversen OSK-Cup-Divisionen oder um die Entscheidungen im Finale der FIA European Rally Trophy noch gar nicht inbegriffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.