RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Des einen Pech, des andern Glück

Michael Böhm und Jasmin Noll konnten in Weiz dank des Ausfalls von Simon Wagner den zweiten Platz in der ORM2WD belegen.

Das gute Gefühl, mit dem Michael Böhm in die Rallye Weiz gestartet war, hat ihn nicht getäuscht. „Diese Rallye hier liegt mir besonders gut“, freute sich der 42-jährige Niederösterreicher über seinen zweiten Platz in der 2WD-Wertung.

Dass ausgerechnet das Pech eines Konkurrenten am letztendlichen Glück des Duos Michael Böhm/Jasmin Noll einen gewissen Anteil hatte, tat der positiven Stimmung dabei keinen Abbruch.

Böhm: „Weil wir uns bei dieser Rallye absolut gar nichts vorwerfen können. Jasmin und ich haben alles gegeben, was wir konnten. Obwohl ich mit einer starken Verkühlung zu kämpfen hatte, habe ich den Adam wirklich voll ausgereizt und keinen nennenswerten Fehler gemacht. Höhepunkt war dabei sicher unsere 2WD-Bestzeit auf der Sonderprüfung 10 Thannhausen. Da waren nur noch R5- und WRC-Boliden vor uns. Das muss man sich einmal vorstellen. So gesehen haben wir uns einen Spitzenplatz redlich und hart erarbeitet. Für Simon Wagner tut es mir aus ehrlichem Herzen leid. Er hätte sich nach zehn SP-Bestzeiten den Sieg hochverdient. Wenn dann das Auto nach der letzten Prüfung auf dem Weg ins Ziel liegenbleibt, ist das schon mega-hart.“

Wirklich neue Erkenntnisse hat die Rallye Weiz jedoch nicht gebracht. „Jasmin hat wie immer einen ganz tollen Job gemacht“, so das Böhm’sche Lob an die Copilotin. „Und im Adam-Cup habe ich nunmehr auch wieder die Führung übernommen, die ich nach unserem Ausfall im Lavanttal ja verloren habe. Also ist auch hier eine gewisse Rangordnung wieder hergestellt. Außerdem gibt es für einen Sieg im Cup auch Preisgeld, was bei einem kleinen Budget, wie wir es haben, ja auch nie schaden kann.“

In Bezug auf die Titelverteidigung in der 2WD-Meisterschaft ist die Ausgangslage nach wie vor schwierig. Böhm: „Der Adam R2 ist ein tolles Rennauto. Wir haben aber von Anfang an gewusst, dass wir nur dann eine echte Chance haben, wenn die Leute in den leistungsstärkeren Fahrzeugen nicht immer durchkommen. Obwohl man das natürlich keinem wünscht!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2