RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Sensationsentscheidung in Paris

Riesenerfolg für die Rallye Waldviertel 2016: Dem Saisonfinale in St. Pölten und Grafenegg wurde das Finale zur FIA European Rally Trophy zugesprochen. 96 Top-Teams aus ganz Europa können sich dafür qualifizieren.

Unmittelbar bevor für die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2016 am 18. März im südsteirischen Leutschach die Startflagge geschwungen wird, ist diese seitens des Weltmotorsportverbandes in Paris um ein bemerkenswertes internationales Event deutlich aufgewertet worden. Der Rallye Waldviertel, die schon traditionsgemäß auch heuer am 18./19. November den Saison-Abschluss bildet, wurde sensationeller Weise das Finale der FIA European Rally Trophy zugesprochen. „Das ist ein unglaublich starkes Zeichen für die Wertschätzung unserer Veranstaltung“, ist Rallye-Waldviertel-Organisator Helmut Schöpf naturgemäß begeistert über diesen internationalen Volltreffer. Schöpf, der schon im letzten Jahr mit einer ORF-Live-Übertragung aus St. Pölten für positives Aufsehen sorgte, ist es damit schon wieder gelungen, dem Saisonfinale einen nicht alltäglichen Aufputz zu verpassen.

Die Bedeutung dieser Entscheidung in Paris lässt sich am deutlichsten in Zahlen festmachen: Um die FIA Rally Trophy wird europaweit in insgesamt acht Zonen (siehe unten) gefahren, in welche über 40 Länder involviert sind. Nach momentan insgesamt 29 festgelegten Rallyes stehen die Zonen-Endergebnisse fest. Für das Finale der FIA European Rally Trophy im Waldviertel sind schließlich die jeweils drei punktebesten Teams aus den acht Zonen qualifiziert – und zwar die jeweils stärksten drei Teams aus den Klassen ERT, ERT2 und ERT3 sowie ERT-Junioren. Das wären zusammengezählt also 96(!) der besten europäischen Teams, welche dann bei der Rallye Waldviertel ihre Klassen-Gesamtsieger der FIA European Rally Trophy 2016 ermitteln dürften. Ein Umstand, der Helmut Schöpf natürlich strahlen lässt. „Es ist freilich nicht davon auszugehen, dass alle 96 Teams auch zu uns kommen werden. Sicher ist aber, dass mit dem ERT-Finale das hohe internationale Feld, das die Rallye Waldviertel immer schon ausgezeichnet hat, diesmal nicht nur zahlenmäßig, sondern vor allem auch qualitativ sehr stark ansteigen wird.“

Die acht FIA-Zonen der European Rally Trophy

FIA Balkan Rally Trophy
(Türkei, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Zypern, Serbien)
FIA Alpine Rally Trophy
(Südfrankreich, Schweiz, Italien, San Marino)
FIA Iberian Rally Trophy
(Spanien, Portugal, Azoren, Madeira, Kanarische Inseln)
FIA Benelux Rally Trophy
(Belgien, Niederlande, Luxembourg, Nordfrankreich, West- und Norddeutschland)
FIA Celtic Rally Trophy
(Großbritannien, Irland, Isle of Man)
FIA Baltic Rally Trophy
(Estland, Lettland, Litauen, Finnland)
FIA Scandinavian Rally Trophy
(Norwegen, Schweden, Dänemark, Island)
FIA Central Rally Trophy
(Tschechien, Slowakei, Österreich, Ungarn, Polen, Slowenien, Kroatien, Süddeutschland)

Die jeweils drei besten Teams aus den Klassen 1,2,3 und Junioren jeder Zone sind für das FIA ERT-Finale bei der Rally Waldviertel in Grafenegg am 18./19. November qualifiziert.

Auf die normale Durchführung der Rallye Waldviertel als ORM-Lauf hat das ERT-Finale übrigens keinen Einfluss. Starten kann alles in einem Feld egal ob FIA oder National. Das Erfolgskonzept aus dem letzten Jahr mit Start und TV-Stage bzw. Rallye-Show in St. Pölten wird auch diesmal beibehalten (= 1. Tag in St. Pölten / 2. Tag in Grafenegg).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.