RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Michael Kogler hat sein Ziel verfehlt

"Gestartet, um zu siegen!" Das hatten sich Michael Kogler und Jenny Hofstädter für die Schneebergland-Rallye in Rohr vorgenommen ...

Bildquelle: Unior Racing Team Austria

Nachdem man in der Rallyestaatsmeisterschaft 2017 nach drei Läufen auf dem zweiten Gesamtrang lag, hatte sich Michael Kogler vorgenommen, bei der sehr schwierigen Schotterrallye im Schneebergland voll auf Angriff zu fahren. Es hatten sich ohnehin nur 25 Teams nach Rohr am Gebirge gewagt, um diese extrem materialfordernde Rallye in Angriff zu nehmen. 30 Grad im Schatten verlangten nicht nur dem Citroën DS3 alles ab, auch Pilot und Co-Pilotin kamen dabei ordentlich ins Schwitzen.

Leider fiel gleich auf der ersten Sonderprüfung der Turboschlauch vom Motor ab, man musste mit 70 statt 209 PS das Auslangen finden. Kogler versuchte zwar, den Schaden notdürftig zu reparieren, aber auf der 22 Kilometer langen zweiten Sonderprüfung hatte man trotzdem nicht die volle Motorleistung zur Verfügung. Erst beim daraufhin folgenden Service konnten die Mechaniker den Schaden beheben; man hoffte, auf den verbleibenden sechs Sonderprüfungen die verlorene Zeit – der Rückstand betrug immerhin eine gute Minute – noch aufholen zu können.

Leider gab es aber derart viele Unfälle – fast das gesamte Spitzenfeld um Raimund Baumschlager fiel aus –, dass nur mehr vier weitere Sonderprüfungen gewertet wurden. Zwei Sonderprüfungen von je 25 Kilometer Länge wurden abgebrochen und kamen folglich nicht in die Wertung. So musste man sich mit dem siebenten Gesamtrang, dem dritten Platz in der 2WD-Wertung und einem Klassensieg begnügen und hofft nun, dass es beim nächsten Lauf in vier Wochen in Weiz besser laufen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.