RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

91 Piloten tummeln sich durchs Lavanttal

Heute Nachmittag wird der zweite Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison in Wolfsberg gestartet. Auf die Teams warten 12 schwierige Sonderprüfungen.

Fotos: Daniel Fessl

Die 41. Lavanttal-Rallye der Geschichte wird an diesem Wochenende gefahren. Um 15 Uhr rollt heute das erste von insgesamt 91 Fahrerteams über die Startrampe vor dem Rathaus in Wolfsberg. So viele Fahrzeuge haben die administrative und technische Abnahme der AMF (Austrian Motorsport Federation) hinter sich gebracht und sind somit am zweiten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2017 teilnahmeberechtigt.

Noch bevor mit Startnummer 1 der letztjährige Lavanttal-Sieger und Führende der Staatsmeisterschaft Raimund Baumschlager um 15.23 Uhr die Sonderprüfung 1 Arlinggraben in Angriff nimmt, werden die Fans vor jeder Prüfung neben den üblichen Vorausautos auch zwölf Starter der „slowly sideways“, in ihren teils geschichtsträchtigen Boliden zu sehen bekommen. Die 41. Lavanttal-Rallye umfasst heute vier und am morgigen Samstag weitere acht Sonderprüfungen. Morgen Abend sollte dann so gegen 18 Uhr der Sieger feststehen.

Technische Daten der 41. Lavanttal Rallye 2017

Gesamtlänge: 402,53 Kilometer
Sonderprüfungen: 12
Länge der SP: 192,10 Kilometer
Beschaffenheit: 89 % auf Asphalt, 10,47 % auf Schotter

Zeitplan

Freitag, 7. April 2017

15.00 Uhr Start der Rallye in Wolfsberg Rathausplatz
15.23 Uhr SP 1 Arlinggraben 8,91 km
16.06 Uhr SP 2 Vorderlimberg 21,12 km
16.56 Uhr Regrouping Kleinedling In
17.55 Uhr Service Kleinedling Out
18.20 Uhr SP 3 Arlinggraben 8,91 km
19.03 Uhr SP 4 Vorderlimberg 21,12 km
19.53 Uhr Service Kleinedling In
20.38 Uhr Parc Ferme Kleinedling – Ende des 1. Tages

Samstag, 8 April 2017

8.01 Uhr Start 2. Tag, Kleinedling, Parc Ferme Out - Servicezone
8.16 Uhr Service Kleinedling Out
8.49 Uhr SP 5 Hammer 14,96 km
9.12 Uhr SP 6 Prebl 13,07 km
9.55 Uhr Regrouping Kleinedling In
10.57 Uhr Service Kleinedling Out
11.30 Uhr SP 7 Hammer 14,96 km
11.53 Uhr SP 8 Prebl 13,07 km
12.36 Uhr Regrouping Kleinedling In
14.06 Uhr Service Kleinedling Out
14.31 Uhr SP 9 Eitweg - Rundkurs 1 Runde + Ausfahrt 10,51 km
15.04 Uhr SP 10 Schönweg 27,48 km
15.44 Uhr Regrouping Kleinedling In
16.29 Uhr Service Kleinedling Out
16.54 Uhr SP 11 Eitweg – Rundkurs 1 Runde + Ausfahrt 10,51 km
17.27 Uhr SP 12 Schönweg (Powerstage) 27,48 km
18.07 Uhr Kleinedling Ziel
18.10 Uhr Kleinedling Parc Ferme IN

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat