RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Griebel mit Gaststart in Österreich

Junioreuropameister Marijan Griebel wird sich beim Rallye-ÖM-Auftakt im Rebenland auf seine EM-Saison im Škoda Fabia R5 vorbereiten.

Noch vier Wochen bis zur Azoren-Rallye (30. März/1. April), dem spektakulären Auftakt zur diesjährigen Rallye-EM: Statt erneut die Nachwuchskategorie im Fronttriebler aufzumischen, wird Junioreuropameister Marijan Griebel aus Deutschland künftig mit einem R5-Turboallradler in der Topklasse antreten. Dass sich Griebel vor der etablierten Konkurrenz nicht verstecken braucht, bewies der 27jährige Pbeim letztjährigen EM-Finale auf Zypern. Obwohl erstmals am Steuer eines leistungsstarken R5, stürmte er auf Anhieb auf Gesamtrang zwei. Daran will Marijan Griebel nun anknüpfen.

Für seine Debütsaison in Europas Topmeisterschaft kann Griebel auf ein bewährtes und starkes Umfeld bauen, angefangen bei Co-Pilot Stefan Kopczyk. Schon im Vorjahr hat ihm sein 35jähriger Landsmann zuverlässig den Weg gewiesen, in dieser Saison nimmt er auch im Škoda Fabia R5 Platz. Betreut werden Crew und Auto vom österreichischen BRR-Team rund um Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager. In dessen Heimat bereitet sich das deutsche Duo auch auf die bevorstehende Saison vor. Statt Testfahrten nutzen Griebel/Kopczyk die am 17./18. März 2017 in der Steiermark stattfindende Rebenland-Rallye, um sich unter Wettbewerbsbedingungen auf die kommenden EM-Läufe einzustimmen.

"Ich bin überglücklich und kann es kaum erwarten, dass es jetzt los geht. Kaum einer kann sich vorstellen, wie intensiv wir die vergangenen Wochen und Monate gearbeitet haben, um auf privater Basis so ein Programm auf die Beine zu stellen. Ein Riesendank geht an Armin Kremer für seine langjährige und intensive Unterstützung", sagt Griebel.

Er fährt fort: "Die Zypern-Rallye ist schon ein knappes halbes Jahr her. Da ist doch klar, dass ich mich wahnsinnig freue, endlich wieder in ein so tolles und grandioses Auto wie den Škoda Fabia R5 einsteigen zu dürfen. Zusammen mit Armin Kremer und Raimund Baumschlager haben wir uns dazu entschieden, zur Saisonvorbereitung bei der Rebenland-Rallye an den Start zu gehen."

"Sie liegt nicht nur vor der Haustüre des BRR-Einsatzteams, sondern bietet sehr selektive Asphaltstrecken und reichlich Wertungskilometer. So können Stefan und ich uns schnell wieder ans Wettbewerbstempo gewöhnen. Andererseits wollen wir den Testlauf nutzen, um viel auszuprobieren. Dabei werden wir nicht auf die Konkurrenz schauen. Das heben wir uns für die EM-Läufe auf, denn dort zählt's", weiß der Deutsche.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)