RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

SP2: Der Staatsmeister liegt in Führung

Nach zwei Sonderprüfungen liegt bei der 6. Rebenland-Rallye alles knapp beieinander. Raimund Baumschlager leistete sich einen Dreher.

Fotos: Daniel Fessl

Fulminant startete der 13-fache Staatsmeister Raimund Baumschlager in die 6. Auflage der Rebenland-Rallye, die heute um 13.35 Uhr in Leutschach eröffnet wurde. Der Oberösterreicher ließ auf SP1 Schirmerberg mit seinem Skoda Fabia R5 sämtliche Konkurrenten – so auch alle drei gestarteten World Rallye Cars – hinter sich und setzte sich in Führung. Dass er diese nicht auch nach SP 2 innehat, liegt wohl an einem Dreher, der ihn auf SP 2 Panoramastraße 13 Sekunden auf die Bestzeit von Vorjahrssieger Hermann Neubauer kostete. So ergibt sich nach zwei von bis morgen Abend insgesamt 16 zu absolvierenden Sonderprüfungen ein Führungstrio von Neubauer vor Gerwald Grössing (beide im Ford Fiesta WRC) und dem wie erwartet stark fahrenden Andreas Aigner im Skoda Fabia R5.

In der 2WD-Wertung liegt der schon letztes Jahr stark fahrende Oberösterreicher Julian Wagner vorne. Was insofern überrascht, weil dieser in einem seinen nationalen Verfolgern Michael Kogler (Citroen C3 DS3) und Daniel Wollinger (Renault Clio R3) motorisch unterlegenen Opel Adam R2 sitzt.

Rebenland-Rallye 2017, Zwischenstand nach 2 von 16 Sonderprüfungen:

1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC 8:42,7 Min
2. Gerwald Grössing/Josefine C. Beinke A/D Ford Fiesta WRC +6,2 Sek
3. Andreas Aigner/Ilka Minor A/A Skoda Fabia R5 +8,0 Sek
4. Niki Mayr-Melnhof/Leop. Welsersheimb A/A Ford Fiesta R5 +11,6 Sek
5. Raimund Baumschlager/P. Winklhofer A/D Skoda Fabia R5 +12,6 Sek
6. Marijan Griebel/Stefan Kopczyk D/D Skoda Fabia R5 +22,6 Sek
7. Krisztian Hideg/Istvan Kerek K/K Mitsubishi Evo IX +31,3 Sek
8. Gerald Rigler/Martin Roßgatterer A/A Ford Fiesta R5 +36,1 Sek
9. Julian Wagner/A. Katharina Stein A/D Opel Adam R2 +41,2 Sek
10. Michael Kogler/Jennifer Hofstädter A/A Citroen C3 R3 +43,2 Sek
11. Gerhard Aigner/Marco Hübler A/A Ford Fiesta WRC +48,4 Sek
12. Hermann Gaßner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +49,1 Sek
13. Andras Hadik/Krisztian Kertesz H/H Ford Fiesta R5 +52,8 Sek
Kristof Klausz/Botond Csanyi H/H Peugeot 208 R2 +52,8 Sek
15. Daniel Wollinger/Patrick Forstner A/A Renault Clio R3 +54,9 Sek

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen