RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2018

Schwerer Saisonbeginn für Zellhofer

Christoph Zellhofer wird in Oberösterreich mit Beifahrer Thomas Schöpf seine erste Schneerallye im Suzuki Swift S1600 bestreiten.

Fotos: Daniel und Dominik Fessl

Einer schweren Aufgabe gleich zu Jahresbeginn stellt sich der junge Niederösterreicher Christoph Zellhofer. Er wird mit seinem deutschen Beifahrer Thomas Schöpf in einem Suzuki Swift S1600 beim ersten heimischen Rallye-ÖM-Lauf rund um Freistadt an den Start gehen.

Für Zellhofer wird es sein erster Start bei einer Schneerallye werden: "Ich hoffe daher auch, dass es viel Schnee geben wird, da fühle ich mich richtig wohl. Was ich nicht möchte ist das sogenannte Mischwetter, das liegt mir nicht so, aber man kann sich beim Rallyefahren das Wetter sowieso nicht aussuchen, man muss sich ganz einfach anpassen. Wichtig wird es auch sein, so wenig Fehler als möglich zu machen. Die Rallye ist extrem lang, da kann ein kleiner Aufmerksamkeitsfehler gleich zum Ausritt bzw. einem größeren Zeitverlust führen."

Der Suzuki Swift S1600 wird vom bewährten ZM Racing Team eingesetzt. Der Wagen wurde nach dem letzten ÖM-Lauf im Waldviertel komplett revidiert und geht bestens vorbereitet in diese nicht sehr leichte Aufgabe gleich zu Jahresbeginn. Zellhofer startet unter der Bewerbung des Suzuki Team Austria in der 2WD-Klasse.

Für die hoffentlich wieder richtige Ansage sorgt neuerlich der Deutsche Thomas Schöpf. Dazu Zellhofer: "Zu Thomas habe ich nach den Einsätzen in Liezen und im Waldviertel schon einen guten Kontakt gefunden und auch viel Vertrauen in seine Ansage. Ich hoffe, wir können auch weitere Veranstaltungen in der Saison 2018 gemeinsam bestreiten."

Die Zielsetzung für das Abschneiden ist in Hinblick auf die Schwere der Aufgabe von Christoph Zellhofer vorsichtig optimistisch gewählt: "Ich möchte natürlich vorrangig ins Ziel kommen und dabei möglicherweise einen Podiumsplatz in der 2WD-Wertung anpeilen. Das wäre schon ein optimaler Saisonbeginn für uns."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2018

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.