RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Baumschlager kann doch nicht starten

Anders als ursprünglich geplant wird Raimund Baumschlager den nächsten Rallye-ÖM-Lauf aus logistischen Gründen nicht fahren können.

Fotos: Harald Illmer

Raimund Baumschlager wird – anders als ursprünglich geplant – nicht am Start der Schneebergland-Rallye am 23. Juni stehen. Der Grund für die kurzfristige Änderung im Programm des Rekordstaatsmeisters ist ein logistischer: Zwei der drei Škoda Fabia R5 seines BRR-Teams sind bei der zur Rallye-EM zählenden Zypern-Rallye (15. bis 17. Juni) im Einsatz und werden dort von Norbert Herczig bzw. Albert von Thurn und Taxis pilotiert. Die Modalitäten des Rücktransports der Autos von Zypern wurden nun von der Fährgesellschaft geändert. Daher werden die beiden Škoda Fabia R5 nicht vor dem 26. Juni – und damit zu spät für die Schneebergland-Rallye – in der heimatlichen Werkstatt eintreffen.

Der dritte Škoda Fabia R5 aus dem Hause BRR ist für die Schneebergland-Rallye für einen Kunden reserviert. Daher steht Raimund Baumschlager für den geplanten ersten Rallyeeinsatz nach der langen Verletzungspause kein R5-Auto zur Verfügung. Das Wettbewerbscomeback des Rosenauers findet nun eine Woche später als geplant bei der Rally Bohemia (29. Juni bis 1. Juli) in der Tschechischen Republik statt.

Baumschlager: "Ursprünglich hätte die Fähre mit den Autos gleich am Montag nach der Rallye von Zypern ablegen sollen. Das wurde jetzt leider geändert, und daher geht sich mein Start bei der Scheebergland-Rallye nicht aus. Das tut mir natürlich leid, denn ich fühle mich nach dem Wirbelbruch wieder topfit und wäre sehr gern dabei gewesen. Wie wettbewerbsfähig ich schon wieder bin, wird sich nun bei der 'Bohemia' zeigen. Die Rallye findet rund um die 'Škoda-Stadt' Mladá Boleslav statt und wird ein großes und extrem stark besetztes Spektakel. In den letzten Jahren ist sich ein Start aus Termingründen nie ausgegangen, daher freue ich mich heuer umso mehr, dass ich der Einladung der Veranstalter nachkommen kann."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.