RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Baumschlager kann doch nicht starten

Anders als ursprünglich geplant wird Raimund Baumschlager den nächsten Rallye-ÖM-Lauf aus logistischen Gründen nicht fahren können.

Fotos: Harald Illmer

Raimund Baumschlager wird – anders als ursprünglich geplant – nicht am Start der Schneebergland-Rallye am 23. Juni stehen. Der Grund für die kurzfristige Änderung im Programm des Rekordstaatsmeisters ist ein logistischer: Zwei der drei Škoda Fabia R5 seines BRR-Teams sind bei der zur Rallye-EM zählenden Zypern-Rallye (15. bis 17. Juni) im Einsatz und werden dort von Norbert Herczig bzw. Albert von Thurn und Taxis pilotiert. Die Modalitäten des Rücktransports der Autos von Zypern wurden nun von der Fährgesellschaft geändert. Daher werden die beiden Škoda Fabia R5 nicht vor dem 26. Juni – und damit zu spät für die Schneebergland-Rallye – in der heimatlichen Werkstatt eintreffen.

Der dritte Škoda Fabia R5 aus dem Hause BRR ist für die Schneebergland-Rallye für einen Kunden reserviert. Daher steht Raimund Baumschlager für den geplanten ersten Rallyeeinsatz nach der langen Verletzungspause kein R5-Auto zur Verfügung. Das Wettbewerbscomeback des Rosenauers findet nun eine Woche später als geplant bei der Rally Bohemia (29. Juni bis 1. Juli) in der Tschechischen Republik statt.

Baumschlager: "Ursprünglich hätte die Fähre mit den Autos gleich am Montag nach der Rallye von Zypern ablegen sollen. Das wurde jetzt leider geändert, und daher geht sich mein Start bei der Scheebergland-Rallye nicht aus. Das tut mir natürlich leid, denn ich fühle mich nach dem Wirbelbruch wieder topfit und wäre sehr gern dabei gewesen. Wie wettbewerbsfähig ich schon wieder bin, wird sich nun bei der 'Bohemia' zeigen. Die Rallye findet rund um die 'Škoda-Stadt' Mladá Boleslav statt und wird ein großes und extrem stark besetztes Spektakel. In den letzten Jahren ist sich ein Start aus Termingründen nie ausgegangen, daher freue ich mich heuer umso mehr, dass ich der Einladung der Veranstalter nachkommen kann."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.