RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye Christoph Zellhofer Suzuki Swift 2018

Schöne Erfolge für Christoph Zellhofer

Zellhofer gewinnt bei Junioren, im ORC Cup, im ORC 2000 und wird Dritter in Klasse 2WD - eine gute Ausgangsposition für das heurige Rallyefinale.

Fotos:Daniel Fessl

Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Wechselland Rallye mit Start und Ziel in Friedberg bzw. Pinggau feierte der Niederösterreicher Christoph Zellhofer mit seinem Beifahrer Thomas Schöpf und dem Suzuki Swift S1600 einige schöne Erfolge.

Zwar gelang es knapp nicht, die Führung in der 2WD-Wertung der Rallye-Staatsmeisterschaft zu verteidigen, aber durch einen dritten Platz hinter Luca Waldherr und Willi Stengg liegt Zellhofer jetzt nur einen Punkt hinter Waldherr aber zwei Punkte vor Stengg. Für ein dramatische Finale beim letzten Lauf in Melk ist also gesorgt. "Ich werde jedenfalls alles geben und volle Attacke fahren, um hier noch ein Wörtchen mitzureden", erklärte Christoph Zellhofer, der auf die volle Unterstützung seiner Mannschaft von ZM-Racing hoffen darf.

Sehr gut lief es für Zellhofer in der Juniorenwertung. Durch den vorzeitigen Ausfall des Ungarn Kristof Klausz übernahm Zellhofer mit 91 Punkten die Führung in der Staatsmeisterschaft, sein größter Verfolger ist jetzt Waldherr mit 79 Zählern. Hier stehen die Chancen sehr gut, den Titel einzufahren.

Bereits fix für Christoph Zellhofer ist durch den Erfolg bei der Wechselland Rallye der vorzeitige Gewinn im Rallye Pokal der AMF 2000, so nebenbei konnte der Rookie auch in Pinggau die ORC Cup Wertung für sich entscheiden.

Dementsprechend positiv, aber auch kritisch war die Bilanz von Christoph Zellhofer nach der Wechselland Rallye: "Am 1. Tag ist es nicht so gelaufen wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe bei den schnellen Prüfungen nicht immer die richtige Linie gefunden und damit auch viele Sekunden verloren. Am 2. Tag ist es teilweise sehr gut gelaufen, obwohl wir mit einer defekten Windschutzscheibenheizung unterwegs waren und die Scheiben gerade bei diesem schlechten Wetter immer wieder angelaufen sind, was zu einer erheblichen Sichtbehinderung geführt hat. Der starke Regen in der Früh war dann noch die Draufgabe - es war richtig schwierig, auf der Straße zu bleiben. In Summe dürfen wir aber mit dem achten Platz in der Gesamtwertung mehr als zufrieden sein.“

ORM 2WD: 1. Luca Waldherr 91, 2. Christoph Zellhofer 90, 3. Willi Stengg 88.
ORM Junior: 1. Christoph Zellhofer 91, 2. Luca Waldherr 79.

 Christoph Zellhofer Suzuki Swift 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.