RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

142 Jahre Rallye-Geschichte: Porsche-Duo mit Startnummer 75

Klaus Neuberger präsentiert das deutsche Porsche-Duo Schewe/Pitz, das zusammen bislang 142 Jahre Rallye-Geschichte schrieb, mit hohem Österreich-Bezug...

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Archiv Neuberger

Während die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) im Vorfeld der Lavanttal-Rallye über den überraschenden Schachzug des unverhofften Tabellenleaders Johannes Keferböck staunte - er holte sich mit Copilotin Ilka Minor Österreichs bislang besten „WM-Export“ ins Cockpit - erhielt motorline.cc die Nachricht einer echten Journalisten- und PR-Legende: Klaus Neuberger, der schon im Vorjahr nach der wunderbaren Wechselland-Rallye mit fünf genannten sowieso vier gestarteten World Rally Cars und der privaten Weltpremiere des VW Polo R WRC durch Raimund Baumachlager eine rundum begeisterte Mail sandte: „Das war ganz großes Kino! Danke, danke, danke - hoffentlich geht’ s noch lange so weiter!“

Neuberger war damals erstmals seit zehn Jahren wieder zu einem ORM-Lauf angereist und verspürte auf den Prüfungen „den Stolz der Fans auf unsere Akteure“ - aus der Feder eines solchen Mannes ein ganz besonderes Kompliment an die ORM: Schließlich war Neuberger Koordinator des bislang einzigen Seriensponsors der ORM, als PR-Mann betreute er zudem Legenden wie Jo Gartner, Gustl Auinger oder Franz Wittmann senior. Mit jenem Sepp Haider, der am kommenden Wochenende im Lavanttal der Stargast der „Slowly Sideways“ sein wird, gewann er als Copilot die 300 Minuten Rallye 1981.

Stark mit Rallye-Österreich verwurzelt

Diesmal jedoch wollte Klaus Neuberger auf ein Team hinweisen, das im Lavanttal mit der Startnummer 75 einen Porsche 911 SC pilotiert und insgesamt 142 Jahre deutsche Motorsportgeschichte geschrieben hat: „Heinz Walter Schewe (76 Jahre) war einer der schnellen deutschen Porsche-Glüher der 70er-Jahre. Willi Peter Pitz (66 Jahre) war schon als 21-Jähriger Co von Achim Warmbold (BMW) bei der Alpenfahrt 1972. Das war erst seine zweite Rallye überhaupt, Pitz war also stark mit Rallye-Österreich verwurzelt.“

„Acht Mal hat er Warmbold (gewann die Alpenfahrt 1973) den Weg gewiesen. Zudem saß Pitz 13 Mal am ‚heißen Sitz‘ bei Legende Walter Röhrl. Die beiden gewannen 1977 die ARBÖ-Steiermark Rallye auf Porsche, 1980 war Pitz mit Sepp Haider bei der ÖASC Rallye.“

„Überdies fuhr ‚WiPi‘ Pitz, wie er in der Szene genannt wird, mit Gerd Behret (Deutsche Meister 1973), Anders Kulläng, Lars Carlson, Jocki Kleint, Wolfgang Hauck, Heinz-Walter Schewe, Klaus Fritzinger, dem Österreicher in Deutschen Opel-Diensten Walter Smolej sowie zweimal mit dem erwähnten Sepp Haider. Überdies gewann Willi Peter Pitz als Co von Bernard Darreiche (Lancia Stratos) einen Deutschen Meisterschaftslauf und war Rauno Aaltonen's Copilot bei der Safari-Rallye 1976.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.