RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye Raimund Baumschlager

Antriebs-Defekt auf Verbindungsetappe

Ein Defekt auf der Verbindungsetappe zur elften SP der Wechselland Rallye beendete Raimund Baumschlagers ORM-Comeback vorzeitig.

Fotos: Harald Illmer

Ein Defekt auf der Verbindungsetappe zur elften von 16 Sonderprüfungen der Wechselland Rallye stoppte Raimund Baumschlagers Comeback in der Österreichischen Meisterschaft.

„Rund 300 Meter vor dem Start haben wir ein lautes Geräusch gehört. Ich dachte zuerst, ein Stein hat sich im Bremssystem verfangen. Leider war es ein Defekt am Antrieb, der ein Weiterfahren unmöglich machte“, schildert der Rekordstaatsmeister die Sekunden vor dem Ausfall.

Bis dahin lief die Rallye für den Skoda Fabia R5 Piloten nahezu perfekt. Mit Bestzeiten auf fünf Sonderprüfungen lag Baumschlager mit seinem Co Pilot Pirmin Winklhofer zum Zeitpunkt des Ausfalls nur 6,5 Sekunden hinter dem Führenden Niki Mayr Melnhof auf Rang zwei.

 Raimund Baumschlager 2018

„Wir sind immer besser ins Fahren gekommen, je länger die Rallye gedauert hat und waren wirklich flott unterwegs. Vor allem heute Samstag waren die Bedingungen mit Aquaplaning und viel Schmutz auf der Strecke wirklich schwierig. Trotzdem ist es mir gelungen, dem inneren Schweinehund, den ich seit dem Unfall im Rebenland als ständigen Begleiter dabei hatte, davonzufahren. Schade, dass der Defekt aufgetreten ist, denn das Duell mit Niki, der extrem stark gefahren ist, wäre sicher noch einmal interessant geworden“, resümiert Baumschlager trotz des Ausfalls durchaus zufrieden.

Die Probleme, die bei Baumschlagers erstem Antreten nach dem Unfall bei der Bohemia Rallye aufgetreten sind, scheinen nun Geschichte zu sein: „ Ich bin wieder viel stärker geworden, Sicherheit und Vertrauen sind zurück gekommen“. Und auch der Zuspruch der Fans tat dem Routinier sichtlich gut: „Es haben sich so viele Menschen mit uns gefreut, dass wir wieder am Start waren. Das hat mir extrem viel Motivation gegeben.“

Raimund Baumschlager wird auch bei der Niederösterreich Rallye am 28./29. September, dem letzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, an den Start gehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.