RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2019

Traumstart für Julian Wagner

Der Skoda-Pilot Julian Wagner liegt nach dem ersten Tag (acht Sonderprüfungen) der Jännerrallye in Führung.

Fotos: Harald Illmer

Mit einer sensationellen Leistung glänzte Julian Wagner am heutigen ersten Tag der 34. Internationalen Jännerrallye. Gleich bei seinem ersten Start mit dem Skoda Fabia R5 beherrschte der 23-jährige bei tiefwinterlichen, schwierigen Verhältnissen im Mühlviertel die Konkurrenz. Gemeinsam mit Co-Pilotin Anne Katharina Stein erzielte Wagner auf den ersten sieben der heutigen acht Sonderprüfungen Bestzeit! So auch auf SP7, der ersten Sonderprüfung, die der Mauthausener, in seiner noch so jungen Rallyekarriere, bei Dunkelheit bestritten hat. Gebremst wurde Wagners fulminante Skoda-Premiere erst durch ein technisches Problem auf der letzten Prüfung des Tages. Auf Grund eines Getriebeschadens musste der Mühlviertler die Hälfte der Prüfung im zweiten Gang zurücklegen und büßte viel von seinem Vorsprung von knapp zwei Minuten ein. In der Zwischenwertung nach dem ersten Tag liegt Julian Wagner dennoch 20,7 Sekunden vor seinem Bruder Simon in Führung. „Es hat heute unglaublich viel Spaß gemacht! Das war der mit Abstand geilste Tag meiner Karriere“ resümierte Julian Wagner am Abend in Freistadt. Und auch das technische Problem von SP8 war da schon fast wieder vergessen: „Das ist Motorsport, so etwas kann immer passieren! Ich bin froh, dass wir im zweiten Gang durch die Prüfung gekommen sind und ich morgen weiterfahren und weiter lernen kann. Denn das war das erklärte Ziel vor der Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2019

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft