RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Rosenberger: Gelungene Porsche-Premiere

Kris Rosenberger und Christina Ettel kämpfen sich durch den Splitt auf Platz 7: Soll-Ziel erfüllt, Roll-Out des Hecktrieblers absolviert.

Foto: Harald Illmer

Zwar kamen Kris Rosenberger und seine Co-Pilotin Christina Ettel mit dem Gesamtsieg bei der historischen „Rally Isla Mallorca“ in der Tasche zum zweiten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf in die Steiermark, andererseits konnten sie sich genau aus diesem Grund nur äußerst mangelhaft auf ihren ersten Einsatz mit dem Porsche 911 997 GT3 vorbereiten. Was Neo-Steirer Rosenberger aber nicht im Geringsten daran hinderte, zuerst in die Herzen der Fans und dann zum 2WD-Sieg sowie zum tollen siebenten Gesamtrang zu fahren, oder, besser gesagt, zu driften.

„Die Fahrwerks-Abstimmung war noch genauso, wie sie vom belgischen Vorbesitzer gemacht wurde – also sogar für die Verhältnisse der Rebenland-Rallye etwas zu weich. Davon abgesehen war ich aber überrascht, wie gut wir von Beginn an unterwegs waren“, resümierte ein sichtlich zufriedener Kris Rosenberger im Ziel der Rebenland Rallye in Leutschach. „Mit ein paar Set-Up Änderungen und mehr Vertrauen ins Auto sind die Zeiten dann vor allem am zweiten Tag immer besser geworden. Da hatte ich meine Schrecksekunde von der ersten Etappe allerdings auch schon verdaut, wo ich mich auf der ersten Sonderprüfung in der allerersten Ecke gleich einmal in die Wiese gedreht habe“, schmunzelte Rosenberger, der von den zahlreichen Fans an den Sonderprüfungen frenetisch bejubelt wurde.

„Es war eine goldrichtige Entscheidung, dieses Auto nach Österreich zu bringen. Mein Dank gilt auch den Herrschaften der AMF, welche die Rahmenbedingungen dafür geschaffen haben. Man sieht an den emotionalen Reaktionen und an der Begeisterung der Zuseher, wie sehr sie diesen Rallye-Porsche für seinen Klang und seine spektakuläre Optik lieben. Mir macht das Rallyefahren immer noch sehr viel Spaß, klar, sonst würde ich es nicht mehr machen. Aber mit so einem Auto, wo solche Emotionen frei werden, macht es einfach doppelt so viel Freude. Ich denke, ich werde auch bei der Lavanttal Rallye dabei sein, selbst wenn die Bedingungen dort für unser Dickschiff noch schwieriger sein werden. Jetzt freuen wir uns aber zuerst einmal über den RGT-Sieg und den siebenten Gesamtrang – Ziel perfekt erfüllt!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)