RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Würdiger Abgang von Monsieur Panizzi

Ausgerechnet bei seinem letzten Auftritt im Peugeot-Werksteam holt der Neo-Mitsubishi-Pilot den Sieg, da zollt sogar Teamchef Provera Respekt.

Nach einer spannenden Aufholjagd wiederholte Peugeot-Werkspilot Gilles Panizzi bei der Rallye Spanien seinen Vorjahressieg. Die Asphalt-Rallye im Hinterland des Ferienortes Lloret de Mar war zugleich der letzte Auftritt des Franzosen im Peugeot 206 WRC.

Panizzi meisterte die schwierigen Streckenbedingungen der Abschluss-Etappe perfekt und kämpfte sich auf den letzten sechs Wertungsprüfungen vom dritten Rang auf den ersten Platz vor. "Ein phantastischer Sieg", freute sich der französische Asphalt-Spezialist. "Aber auch für mich war er eine Überraschung, denn ich hatte mich darauf konzentriert, im Regen meinen zweiten Platz zu verteidigen."

Panizzis Peugeot-Teamkollege Marcus Grönholm kämpfte sich am letzten Tag vom achten auf den sechsten Platz vor. "Dies ist ein gutes Ergebnis nach dieser schwierigen Rallye für mich", erklärte der Finne. "Mit den richtigen Reifen konnte ich am letzten Tag noch eine Bestzeit fahren."

Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport, war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. "Der Peugeot 206 WRC ist ein phantastisches Fahrzeug und Gilles Panizzi ist ein exzellenter Fahrer. Wir sind über diesen Erfolg sehr glücklich, er wird uns lang Zeit im Gedächtnis bleiben."

Mit Panizzis zehn Punkten für den Sieg und drei Zählern von Marcus Grönholm für Rang sechs hat Peugeot vor dem Finale der Rallye-WM in der Markenwertung 142 Punkte und ist damit bis auf fünf Zähler an Tabellenführer Citroën herangerückt. Die Titelentscheidung wird vom 6.-9. November auf den Schotterstrecken der Rallye Großbritannien fallen.

Auch in der Fahrer-Weltmeisterschaft steht die Entscheidung noch aus. Vor dem Finale haben noch vier Fahrer-Titelchancen. Darunter auch Peugeot-Werkspilot Richard Burns, der in Spanien keine Punkte sammelte. Der Brite beschädigte bei einem Ausritt auf der letzten Etappe das rechte Vorderrad und musste aufgeben. Burns startet in Großbritannien bei seinem WM-Heimspiel mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Sébastien Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Catalunya

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben