RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Podestplätze werden angestrebt

An der nötigen Motivation fehlt es nicht, auch wenn das Heuer-Racing-Team ersatzgeschwächt bei der Castrol-Rallye antreten muss.

Nicole Kern muss diesmal aus beruflichen Gründen passen, womit Markus Jaitz alleine die Fahnen in der Suzuki-Ignis Wertung für das Heuer Racing Team hochhalten muss. Der Niederösterreicher geht zuversichtlich in diese Veranstaltung, konnte er doch im Laufe der Bosch-Rallye den Ignis auf seine Ansprüche einstellen und möchte in der Steiermark endlich seine Möglichkeiten zeigen. Ein Podestplatz ist ihm somit nicht nur zuzutrauen, sondern auch sein erklärtes Ziel.

Dieses Ziel hat auch Mario Klammer, der neben dem zweifachen Saisonsieger Hermann Berger bei der Castrol zum engen Favoritenkreis zählt. Der Steirer möchte bei seiner Heimrallye natürlich wieder ein gewichtiges Wort um den Sieg mitreden, zumindest aber wieder auf dem Stockerl landen. Bei diesem Vorhaben muss er allerdings auf die Ansage eines neuen Beifahrers vertrauen, auch sein Stamm-Co ist aus beruflichen Gründen verhindert.

Ein Problem, mit dem auch Teamchef Thomas Heuer diesmal konfrontiert wird. „Bis dato ist für Christian Kainz noch kein adäquater Ersatz gefunden, aber wir arbeiten daran“, gibt sich der sympathische Niederösterreicher in der Beifahrerfrage noch etwas kryptisch. Wer im Endeffekt dann auch an Heuers Seite die Castrol bestreiten wird, die Zielsetzung bleibt die gleiche, nämlich möglichst viele Punkte für die Cupwertung zu holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster