RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Nächste Sonderprüfung abgesagt

Nachdem gestern schon eine Sonderprüfung gestrichen werden musste, verhindern die heftigen Überschwemmungen die nächste SP.

Die Rückkehr der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf die französische Mittelmeerinsel Korsika steht bislang unter keinem guten Stern, denn das Wetter präsentiert sich alles andere als kooperativ. Nachdem die zweite von drei geplanten Prüfungen der ersten Etappe (Freitag) bereits gestrichen werden musste, haben die Organisatoren am späten Freitagabend entschieden, auch die für Samstagmorgen 9:00 Uhr geplante Auftaktprüfung der zweiten Etappe zu streichen.

Die Streichung betraf beziehungsweise betrifft in beiden Fällen die 43,69 Kilometer lange Prüfung von Casamozza nach Ponte Leccia. In dieser Gegend hatten heftige Überschwemmungen und Erdrutsche am Freitag die erste Überfahrt verhindert. Nun fällt aus demselben Grund auch die zweite Überfahrt aus.

Der Auftakt der zweiten Etappe ist nun für Samstag um 10:08 Uhr mit der ursprünglich als SP5 geplanten Prüfung von Francardo nach Sermano (36,43 Kilometer) geplant. Die erste Überfahrt dieser Prüfung musste am Freitag um knapp eine Stunde verschoben werden, konnte dann aber absolviert werden.

Nach bislang nur zwei absolvierten Prüfungen liegt Elfyn Evans mit seinem Ford Fiesta RS WRC von M-Sport vor Kevin Abbring (Hyundai) und Jari-Matti Latvala (Volkswagen) in Führung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.