RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Kubica mit Bestzeit im Shakedown

Ford-Privatier Robert Kubica setzt im Shakedown zur Tour de Corse die schnellste Zeit; Regen könnte für einen turbulenten Freitag sorgen.

Kleines Erfolgserlebnis für Robert Kubica: Der Pole stellte beim Shakedown zur Korsika-Rallye die Bestzeit auf. Gefahren wurde auf einer 3,88 Kilometer kurzen Strecke von Corte nach Poggio di Venaco. Kubica war schon nach dem ersten Durchgang der Schnellste und erzielte bei seinem dritten Versuch mit 2:19,0 die absolute Bestzeit. Außerdem war er einer von nur sechs Fahrern, die die Strecke fünfmal befahren haben. Die meisten WRC-Piloten beließen es bei vier Fahrten.

Kubica hat sich damit optimal auf die Rallye eingeschossen, nachdem er zuletzt in Australien gefehlt hatte. "Wir haben hier vor zwei Wochen getestet, und ich habe zusätzlich noch einen kleinen Test in Italien absolviert", berichtet Kubica über seine Vorbereitungen mit dem Ford Fiesta WRC. Auch das Volkswagen-Trio absolvierte je fünf Versuche.

Aufgrund des Unfalls von Jari-Matti Latvala beim Vorbereitungstest konnten Sébastien Ogier und Andreas Mikkelsen im Vorfeld nicht testen. Weltmeister Ogier belegte im Shakedown hinter Kris Meeke (Citroën) und Latvala den vierten Platz. Dahinter folgte mit Dani Sordo der schnellste Hyundai-Fahrer auf Rang fünf. Sordo hat vor drei Jahren die Korsika-Rallye, als sie Teil der IRC war, in einem RRC-Mini gewonnen.

Citroën-Pilot Mads Østberg ist nach seinem Rippenbruch in Australien wieder dabei und belegte zeitgleich mit Kevin Abbring (Hyundai) den sechsten Platz. Das große Fragezeichen auf Korsika ist das Wetter. "Für morgen ist starker Regen angesagt", seufzte Kubica über diese Perspektive. "Dann wird es schwierig werden, überhaupt auf der Straße zu bleiben; wenn der Regen kommt, wird es für alle ein schwieriger Tag werden."

Top 10, Shakedown, Korsika 2015:

 1.  Robert Kubica       Ford     2:19,0
2. Kris Meeke Citroën 2:19,8
3. Jari-Matti Latvala VW 2:20,3
4. Sébastien Ogier VW 2:20,6
5. Dani Sordo Hyundai 2:21,1
6. Mads Østberg Citroën 2:21,4
Kevin Abbring Hyundai 2:21,4
8. Thierry Neuville Hyundai 2:21,9
Andreas Mikkelsen VW 2:21,9
10. Elfyn Evans Ford 2:22,5

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.