RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Kann Tänak in den WM-Kampf eingreifen?

Ott Tänak hat noch eine Chance auf den Titel, wenngleich der Este nicht mehr aus eigener Kraft Rallyeweltmeister 2018 werden kann.

Das Titelduell in der Rallye-WM zwischen Thierry Neuville und Sébastien Ogier spitzt sich zu. Diese beiden Anwärter dürften den WM-Titel 2018 in den verbleibenden vier Rallyes unter sich auszumachen, doch im Kampf um den Sieg in der Gesamtwertung mischt auch noch Ott Tänak mit. Der Este hat zuletzt mit starken Leistungen überzeugt und hat rechnerisch noch die Möglichkeit, Weltmeister zu werden, auch wenn er bereits auf Neuvilles Schützenhilfe angewiesen ist.

Tänak gewann die WM-Rallyes in Finnland sowie Deutschland und holte dabei 59 von 60 möglichen Punkte. Der Toyota-Fahrer bewertet seine Meisterschaftschancen wie folgt: "Es ist definitiv schön zu sehen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, aber es ist noch ein langer Weg. Mein Ziel bleibt das gleiche: von Event zu Event denken. Ich werde mich nun auf die nächste Veranstaltung in der Türkei konzentrieren." Gerade die nächste Rallye berge viele Unbekannten und sei deshalb kaum vorhersehbar. Der Este betont: "Wir werden unser Bestes geben und uns so gut wie möglich vorbereiten."

Toyota-Teamchef Tommi Mäkkinen jedenfalls hofft, in der Meisterschaft noch eine Chance zu haben, wie er am Sonntag sagte: "Ich weiß aus Erfahrung, dass das Glück kommt, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder da draußen sehr motiviert ist, sein Bestes zu geben, um sein Ziel zu erreichen. Morgen fangen wir an, über die Türkei nachzudenken. Wir haben einige Vorbereitungen für die heißen Bedingungen getroffen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster