RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Solberg kehrt in den Rallyesport zurück

Petter Solberg wird beim WM-Lauf in Katalonien sein Rallyecomeback feiern. Der Ex-Weltmeister wird einen Volkswagen Polo R5 fahren.

Bildquelle: FIA World RX bzw. Werk

Der Norweger Petter Solberg wird einmalig in die Rallye-WM zurückkehren – wenngleich nur in der WRC2-Kategorie, in der er in einem Volkswagen Polo R5 am diesjährigen spanischen WM-Lauf, der Katalonien-Rallye, teilnehmen wird. Der heutige Rallycrossprofi hatte in der Saison 2003 den Rallye-WM-Titel gewonnen. Im Jahr 2012 kehrte er dem Rallyesport den Rücken, um in der neuen Rallycross-WM an den Start zu gehen.

Solberg freut sich auf sein einmaliges Gastspiel und erzählt vom Anruf des VW-Motorsportdirektors: "Alle kennen meine Leidenschaft für den Rallyesport, und als Sven Smeets mich fragte, ob ich in Spanien starten wolle, habe ich die Chance sofort ergriffen." Schon im Jänner konnte Solberg das neue Fahrzeug testen, alles habe von Beginn an perfekt funktioniert, resümierte der Norweger. "Das Auto erstmals bei einer Rallye zu fahren, ist ein großes Privileg."

Auch im Rallycross arbeitet Solbergs PSRX-Team, das zwei Polo-Supercars auf WRC-Basis einsetzt, mit dem VW-Konzern zusammen. Sein Teamkollege Johan Kristoffersson holte im vergangenen Jahr den WM-Titel und wird dies wohl auch heuer tun.

Smeets kommentiert den Gaststart von Solberg wie folgt: "Petter ist ein echter Rallyeheld. Wir kennen seine Leidenschaft und Professionalität aufgrund seines Engagements in der WRX. Er gibt immer 110 Prozent." Volkswagen habe lange darauf gewartet, den R5-Polo endlich auch im Wettkampf einzusetzen – und Solberg dafür gewonnen zu haben, sei etwas ganz Besonderes.

Seit dem Rallye-WM-Ausstieg von Volkswagen ist der Polo R5 der erste neue Rallyebolide des deutschen Herstellers. "Ich weiß wie gut das Auto ist", sagt Solberg, der neben seinem Teamkollegen, Ex-M-Sport-Pilot Eric Camilli, in Katalonien starten wird. "Wir sind nicht da, um einfach mitzufahren. Ich werde mein Bestes geben. Spanien gehört zu meinen Lieblingsveranstaltungen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.