RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Østberg vor WM-Comeback für Citroën

Mads Østberg kehrt mit dem Citroën-Werksteam in die Rallye-WM zurück. Der Norweger soll noch an mindestens zwei Rallyes teilnehmen.

Citroën hat sich für die Rallye-WM verstärkt und sich erneut die Dienste von Mads Østberg gesichert, der bei mindestens zwei weiteren Rallyes an den Start gehen soll. Sein nächster Einsatz ist für die Portugal-Rallye im kommenden Monat geplant. Im Februar ist er bereits in Schweden für Citroën im Einsatz gewesen und beendete den WM-Lauf auf Rang sechs. Seinen einzigen WM-Sieg konnte Østberg mit Citroën im Jahr 2012 in Portugal holen.

Der Norweger hat in den letzten Wochen daran gearbeitet, weitere Rallyes im C3 WRC fahren zu dürfen. Am Mittwoch verkündete er, dass er sowohl die Portugal- als auch die Sardinien-Rallye für Citroën bestreiten wird. "Es fühlt sich gut an, mit diesem Team zurückzukehren", so Østberg . "Es war eine lange Pause seit der Schweden-Rallye. Ich werde alles geben, um zu beweisen, dass ich es wert bin. Hoffentlich werde ich im Laufe der Saison noch weitere Einsätze bekommen." Nun wolle er sich aber zunächst einmal auf die zwei anstehenden Starts konzentrieren.

Østberg könnte auch in Finnland und Wales im Citroën C3 WRC sitzen. In der aktuellen Saison setzt das Werksteam nur zwei Fahrzeuge ein. Während Kris Meeke alle Rallyes bestreitet, muss sein Teamkollege Craig Breen bei drei Veranstaltungen Platz für Sébastien Loeb machen. Neben Loeb und Østberg spult heuer auch Khalid Al-Qassimi ein Teilzeitprogramm für Citroën ab. In der vergangenen Saison nahm Østberg mit seinem eigenen Team in einem privaten Fiesta WRC an einigen WM-Läufen teil. Er entschied sich aber dagegen, diesen teuren Weg in der Saison 2018 weiterzuverfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben