RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Meeke beim Heim-Shakedown klar vorne

Kris Meeke (Toyota) markiert in Wales die erste Bestzeit vor dem wiedergenesenen Elfyn Evans (M-Sport), ein Sturmtief macht Sorgen.

Toyota-Pilot Kris Meeke war beim Shakedown zur Wales Rally GB, dem zwölften Lauf der Rallye-WM 2019, klar in Front. Der Brite markierte bei der "Generalprobe" für seine Heimrallye in allen drei Durchgängen der 4,68 Kilometer langen Prüfung Gwydir die schnellste Zeit. Beim zweiten Versuch setzte Meeke bei feuchten Bedingungen in 2:54,1 die absolute Bestzeit. Damit war er gleich 1,1 Sekunden schneller als ein Verfolgertrio: Der wiedergenesene Elfyn Evans (M-Sport) und die beiden Citroën-Piloten Sébastien Ogier und Esapekka Lappi teilten sich zeitgleich Rang zwei.

"Das hat sich gut angefühlt, in allen drei Durchgängen des Shakedowns der Schnellste [zu sein; Erg.]. Das ist gut fürs Selbstvertrauen, ich fühle mich bei diesen Bedingungen im Yaris WRC richtig wohl", blickte Meeke zuversichtlich auf die Rallye voraus. Thierry Neuville kam als bester Hyundai-Fahrer hinter Teemu Suninen (M-Sport) auf Rang sechs, WM-Spitzenreiter Ott Tänak (Toyota) ließ es ruhig angehen und rangierte mit 2,3 Sekunden Rückstand auf Platz acht.

Nach einer Zuschauerprüfung auf der legendären Rennstrecke von Oulton Park am Abend stehen von Freitag bis Sonntag 21 weitere Sonderprüfungen über eine Gesamtdistanz von 310 Kilometern auf dem Programm. "Aufgrund des Wetters wird es ein sehr schwieriges Wochenende", lautete Meekes Prognose, denn Wales wird von den Ausläufern des Sturmtiefs Lorenzo gestreift, die im Laufe der nächsten drei Tage immer wieder für Regenschauer sorgen können.

Top 10, Shakedown, Wales Rally GB 2019

 1. Kris Meeke          Toyota   2:54,1 Minuten
2. Elfyn Evans M-Sport + 1,1 Sekunden
Esapekka Lappi Citroën + 1,1
Sébastien Ogier Citroën + 1,1
5. Teemu Suninen M-Sport + 1,2
6. Thierry Neuville Hyundai + 1,4
7. Jari-Matti Latvala Toyota + 1,9
8. Ott Tänak Toyota + 2,3
9. Craig Breen Hyundai + 2,7
10. Andreas Mikkelsen Hyundai + 3,1

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.