RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye wird vorzeitig abgebrochen

Mexiko-Rallye wird nach Etappe 2 beendet

Das Corona-Virus hat auch auf den gerade laufenden WM-Lauf Auswirkungen. Um den Teams eine sichere Heimreise zu ermöglichen wird die Rallye abgebrochen.

Michael Hintermayer

Die Mexiko-Rallye wird am Samstag vorzeitig beendet. Diese Entscheidung wurde mit allen vor Ort Beteiligten getroffen, um den Teammitgliedern eine uneingeschränkte Heimreise zu ermöglichen. Grund dafür ist den nun auch am amerikanischen Kontinent angedachten Begrenzungen des Reiseverkehrs zuvorzukommen.

Schon im Vorfeld der Rallye gab es Bedenken, ob es nicht besser wäre die Veranstaltung komplett abzusagen. Vor allem Sebastien Ogier äußerte vor der Rallye seinen Unmut. Da sich die Anzahl der Infizierten in Mexiko bis jetzt in Grenzen hielt, wollten die Veranstalter einer Absage nicht zustimmen.

Doch heute kippte die Stimmung – sowohl in der Politik, als auch im Servicepark, was die Organisatoren zum Umdenken brachte. Wie und wann es mit der Rallye-Weltmeisterschaft weitergeht ist fraglich. Die Argentinien-Rallye wurde bereits abgesagt und in Portugal und Italien ist derzeit ebenfalls nicht an einen Start zu denken.

Nach 15 gefahrenen Sonderprüfungen führt Sebastien Ogier (Toyota) vor Teemu Suninen (Ford) und Ott Tänak im Hyundai – obwohl der sportliche Teil nun in den Hintergrund rückt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye wird vorzeitig abgebrochen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?