AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Diesel aus Methan und Algen

Biodiesel?

In Modena hat eine Firma ein neues Dieselgemisch gebraut, das zur Hälfte aus Methangas und dem aus Algen gewonnenen Algamoil besteht.

mid/ju

Auf der Suche nach dem umweltfreundlichen Kraftstoff von Morgen ist alles erlaubt. Jetzt hat die italienisch-russische Firma Teregroup ein Gemisch gebraut, das jeweils zur Hälfte aus Methangas und dem aus Algen gewonnenen Biodiesel Algamoil besteht.

Bei der Verbrennung entstehen weder Kohlendioxid noch Schwefel- und Partikel-Emissionen, verspricht die Firma. Das Gemisch kann in allen handelsüblichen Diesel-Motoren verwendet werden, ohne dass Motorleistung und Drehmoment zurückgehen.

Allerdings gilt Methan in Sachen Klimaerwärmung als weitaus "effektiver" als CO2. Ob hier der Teufel nicht mit dem Beelzebub ausgetrieben wird?

Bei Versuchen an Lastwagen habe sich jedenfalls gezeigt, dass der Algendiesel eine bessere Schmierfähigkeit als herkömmlicher Diesel-Kraftstoff aufweise. Hergestellt wird der in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Modena und Ferrara (beide Italien) entwickelte alternative Kraftstoff in einer Pilot-Anlage am Firmensitz der Teregroup in Modena.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!