AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein voller Erfolg

Die 4. ARBÖ Admont Classic war wie schon die Veranstaltungen in den Jahren zuvor wieder ein voller Erfolg.

Schon die Auftaktveranstaltung am Freitag Abend – eine Bergprüfung auf die Oberst-Klinke-Hütte von der Kaiserau aus – war bei herrlichem Wetter ein Erlebnis für die zahlreichen Teilnehmer.

Die Gleichmäßigkeitsprüfung wurde von allen Teilnehmern bravourös gemeistert, glückliche Sieger wurde das Duo Eric Wallner/Brigitta Gutternigg auf einem Ford Escort RS. Der Abend wurde dann auf der gemütlichen Hütte für Benzingespräche genutzt, einige kamen sehr spät ins Bett.

Am Samstag ging es dann über knapp 180 Kilometer durch die wunderschönen Gegenden um Admont, durch das Gesäuse und das Paltental. Bei traumhaften Wetterbedingungen kam die Schönheit der Landschaft besonders gut zur Geltung und machten die Fahrt für jeden Oldie-Fahrer zum einmaligen Erlebnis.

Nach einer anstrengenden Fahrt gab es für die Teilnehmer in Hall bei Admont einen tollen Empfang, viele Zuseher waren gekommen, um die automobilen Raritäten zu bewundern.

Nach der Zieldurchfahrt gab es ausreichend Gelegenheit sich zu stärken, beim gemütlichen Beisammensein wurde bis spät in die Nacht hinein fachgesimpelt und diskutiert.

Die Siegerpokale wurden von Dir. Peter Karius, dem Bürgermeister von Hall, von Herr Walter Fabian, dem Landesgeschäftsführer des ARBÖ Steiermark, sowie von Kurt Gutternigg, Obmann des ARBÖ Admont überreicht.

Den Gesamtsieg konnte sich, wie schon am Abend zuvor, das Duo Wallner/Gutternigg holen. Den zweiten Platz belegten Stefan Luidold/Mario Wilsberger auf einem VW Scirocco, knapp vor Rudolf Royer/Erika Royer, die mit einem wunderschönen Mercedes Benz 190 SL am Start waren.

Für das Team von motorline.cc war die Veranstaltung leider viel zu früh beendet. Nach einem ansprechenden neunten Platz am Vorabend kam am Samstag nach der zweiten Prüfung das Aus – Getriebeschaden.

Trotzdem schließen wir uns der Meinung der anderen Teilnehmer an – im nächsten Jahr sieht man sich wieder, bei der 5. Auflage der ARBÖ Admont Classic!

Fotos finden Sie in der rechten Navigation

News aus anderen Motorline-Channels:

Admont Classic 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.