AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon 2010

Neu: Maserati GranTurismo MC Stradale

Mit einer Fülle von durch den GT-Rennsport inspirierten Komponenten liefert der neue GranTurismo MC Stradale puristischen Fahrspaß.

mid/cs

Der auf dem Automobilsalon in Paris erstmals gezeigte Maserati GranTurismo MC Stradale wird der schnellste, leichteste und stärkste Wagen im Angebot der Sportwagensschmiede aus Modena sein.

Im Frühjahr 2011 wird der 336 kW/450 PS starke Leichtbau im Handel eintreffen. Durch seine geänderte Fahrwerksabstimmung, seiner überarbeiteten Automatik und seinem verschärften Aerodynamikkleid gibt sich der MC Stradale (MC steht für Maserati Corse) für die Aufnahme in den elitären Supersportwagen-Kreis die Ehre.

Schließlich lässt er nicht nur durch seinen maßgeschneiderten Designer-Anzug seine Verwandten GranTurismo und GranTurismo S im Stand hinter sich. Denn die Italiener versprechen bis zu 301 km/h Höchstgeschwindigkeit für ihren Supersportler.

Seine zu Preisen ab 140.992 Euro erhältlichen Schwestermodelle streichen bei 285 km/h und 295 km/h die Segel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.