4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ON THE ROAD

Weich aber sicher

Im Stadtverkehr fährt sich der Subaru wie jeder andere Kombi auch. Hier unterscheidet ihn bestenfalls die etwas erhöhte Sitzposition und seine komfortable Federung. Erst im Überlandbetrieb vermag es der Subaru seine wahren Qualitäten ins Rampenlicht zu rücken.

Kurvenreiches Geläuf wird gnadenlos inhaliert und sollte es doch einmal eng werden und das Bankett in die Ideallinie rutschen zieht der perfekt agierende Allradantrieb den Subaru zurück auf die Straße. Eine etwas behutsamere Fahrweise fordert der Forester erst dann wenn es steil bergauf geht. Hier stoßen die eigentlich recht lebendig wirkenden 125 Rösser der 2,0 Liter Boxermotors bald an ihre Grenzen. Wer dennoch schnell sein will kann dies nur über hohe Drehzahlen erreichen was sich spätestens beim nächsten Tankstop bemerkbar macht.

Seine Eignung als Langstreckenfahrzeug unterstreicht der Forester auf der Autobahn. Während das Fahrwerk kleinere und größere Unebenheiten glatt bügelt bemerken die Passagiere kaum etwas davon, was sich da unter ihnen abspielt. Speziell die Sitzplätze in der ersten Reihe geben sich äußerst komfortabel und sorgen somit für entspanntes Reisen. Auch der Motor fühlt sich bei Tacho 140 sehr wohl und dankt mit günstigen Verbrauchswerten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.