4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OFF THE ROAD

König der Forststraße

Mit der Traktion eines mehrfachen Rallye Weltmeisters schießt der Forester auch ausgewaschene Forststraßen bergan und lässt sich selbst von grobem Geröll nicht aus der Spur bringen. Der Grund dafür liegt in der Ausgewogenheit des Allradsystems, das jederzeit für optimale Traktion sorgt. Wird das Gelände schwieriger und steiler so tritt das Untersetzungsgetriebe auf den Plan. Sodann sind auch Steilhänge bergauf und bergab kein Problem und auch der Hängerbetrieb im Gelände wird erst durch die Untersetzung möglich.

Verschränkungspassagen und solche wo es auf kurze Überhänge ankommt mag der Forester hingegen gar nicht, da ihm hier seine ausladende Karosserie und die auf gutem SUV Niveau befindliche Bodenfreiheit im Wege stehen. Wer sein Auto primär beruflich im Gelände einsetzt, wird mit diesem Umstand leben können, wer in seiner Freizeit Trial Veranstaltungen absolvieren will braucht schlicht und einfach ein anderes Auto.

Insgesamt liegt die Geländetauglichkeit des Forester irgendwo zwischen SUV und Geländewagen, wobei er dank seiner Auslegung als Offroader auch konstantes, sprich tägliches, Waldfahren locker verkraftet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.