4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der neue Hummer H2

Der Extremkraxler im neuen Gewand

Motorline.cc hat in Vancouver/Kanada den neuen Hummer H2 bei Filmaufnahmen vor die Linse bekommen!

Walter Reburg

Am ersten Blick wirkt der neue H2 nicht mehr ganz so mächtig wie sein Vorgänger. Die Linien wurden runder und der Wagen schon mehr auf die reiche Klientel als auf die Anforderungen des Militärs zugeschnitten.

Arnold Schwarzeneggers Lieblingsauto wurde aber nicht die Basis entzogen – der H2 ist nach wie vor ein Geländewagen der Sonderklasse. Das einzige wo sowohl der H1 (Vorgänger) als auch der H2 nicht durchkommen sind enge Waldwege – wobei die Betonung auf „Eng“ liegt. Mit einer Breite von 206 cm ist der Hummer eher für Wüsteneinsätze als für Nadelwälder geeignet.

Der H2 ist mit 482 cm zwar nicht kurz geraten, unter den amerikanischen Offroadern zählt er aber nicht zu den richtigen Riesen.

Angetrieben wird der permanente Allradler von einem 6.0 Liter V8 Vortec Motor mit 325 PS und einem Drehmoment von 385 Nm bei 3.600 U/Min.

Der Basispreis soll lt. General Motors (die Marke Hummer gehört zum GM Konzern) bei rund 48.800 USD liegen. Zur Serienausstattung zählen u.a. eine 2 Zonen Klimaanlage, el. verstellbare Sitze, ein Tempomat und auch die 35“ BF Goodrich „All-Terrarin“ Reifen mit 17“ Aluflegen. Zusätzlich werden 2 Pakete angeboten: Ein Luxus-Paket mit z.B. Ledersitzen, Chromverkleidungen und 6fach CD-Wechsler, sowie ein Adventure-Paket mit Seilwinde, Rammschutz uvm.

Die Chance auf unseren Straßen einen H2 zu sehen wird aber sicher nicht größer sein als die seinem Vorgänger zu begegnen...

Fotos vom H2 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.