4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung und Preise

Preise Kia Sorento

2,5 CRDi Luxury: 29.500,- €
2,5 CRDi Executive: 32.700,- €
2,5 CRDi Executive AT: 34.600,- €

Serienausstattung Luxury (auszugsweise)

- ABS 4 Sensor / 4 Kanal
- Elektr. Bremskraftverteilung EBD
- US-Fullsize Airbag Fahrer u. Beifahrer
- Seitenairbags für Kopf und Schulter
- Klimaautomatik
- Seitenaufprallschutz
- Gurtstraffer/Gurtkraftbegrenzer
- Frontscheibenheizung
- Leuchtweitenregulierung elektrisch
- Nebelscheinwerfer
- Vollverzinkte Karosserie
- Dachreling
- Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt
- Zweigeteilte Heckklappe
- Zweitonlackierung
- Leichtmetallfelgen mit Bereifung 245/70 R16
- Lederlenkrad/Schaltknauf
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Wurzelholzverkleidung
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
- Tempomat
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Elektrische Fensterheber vorne und hinten
- Multimeter in Dachkonsole
- Außentemperaturanzeige
- 3 12 Volt Anschlüsse
- Brillenfach in Dachkonsole

Zusätzliche Ausstattung bei Executive (auszugsweise)

- Dachspoiler
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Lederausstattung
- Niveauregulierung

Sonderausstattung:

- Mica/Metalliclackierung: 500,- €
- Navigations/Radio/CD-Kombi: 1.605,- €
- 6-fach CD Wechsler: 330,- €
- Standheizung: 1.260,- €
- Sonnenschutzfolie mit UV-Schutz: 505,- €

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento 2,5 CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.