4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edler Schmuck für kleine Laster

Delta 4x4 bietet für den Mitsubishi L200 des Modelljahrgangs 2003 ein neues Stylingpaket an.

Walter Reburg

Um mit dem kleinen Geländelaster noch schicker durch die Wälder zu fahren, gibt es ein individuelles Stylingprogramm von Delta 4x4.

Das Styling Set besteht aus einem Kompletträdersatz mit vier Leichtmetallfelgen Delta A2 in 8,5 J17 im klassischen 5-Stern-Design und Hochleistungsreifen Yokohama V801 in 275/60 R 17 für 2.399,- €, sowie einem handpolierten Edelstahl-Frontbügel mit 100 mm Durchmesser zum Preis von 900,- €.

Zusätzlich gibt es noch zwei Seitenbügel aus 76mm starkem, Spiegelpoliertem Edelstahl-Ror mit Aluriffel Trittblech für 1.150,- €

Alle Anbauteile verfügen über eine EG-Betriebserlaubnis (ABE), dem Radsatz liegt ein Teilgutachten bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.