4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Dakar-Rallye Spezialist

Schon bei der nächsten Dakar-Rallye, vom 1. bis 19. Jänner 2003, soll der Pajero Evolution ´03 am Start stehen und den 8. Mitsubishi-Sieg holen.

Walter Reburg

Der Österreicher Erwin L. Himmel hat schon die Studien Pajero Evolution und Evolution 2+2 entwickelt. Werk Nummer 3, der Pajero Evolutionen ´03, wurde gemeinsam mit der hauseigenen Rallyeschmiede „Mitsubishi Ralliart“ entwickelt.

Das Ziel für den „Cross Country Racer“ ist der Sieg bei der Dakar-Rallye, sowie der Titel für den „FIA Cross Country Rallye World Cup“. Immerhin hat sich Mitsubishi mit der Teilnahme an diesen Events schon einige Lorbeeren verdient.

Mit dem Pajero Evolution ´03 geht zudem, lt. Mitsubishi, zum ersten Mal ein Rallyefahrzeug aus einem Concept-Car hervor. Ob es jedoch auch einmal eine Straßenversion in diesem Design zu kaufen gibt steht in den Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.