4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Auch der Innenraum wurde aufgewertet. Den Land Cruiser gibt es wieder in einer 3- und einer 5-türigen Variante, wobei der 5-türige Land Cruiser mit bis zu 8 Sitzplätzen ausgerüstet werden kann.

Das Cockpit wurde ebenfalls den anderen Modellfamilien angepasst und glänzt durch eine gute Funktionalität. Die Mittelkonsole ist entweder im Aluminium oder im Holz-Design gehalten.

Neben den komfortablen Sitzen, soll auch die verbesserte Geräuschdämmung für mehr Fahrkomfort sorgen. Zur Verminderung der Windgeräusche trägt in erster Linie ein reduzierter Luftwiderstand bei, und für die geringeren Motorgeräusche im Innenraum eine verbesserte Dämmung.

Neu ist auch das DVD Navigationssystem, welches gegen Aufpreis erhältlich ist und über ein 7 Zoll TFT-Display verfügt. Serienmäßig gibt es ab der VX Variante auch ein Soundsystem mit Kassettenfunktion und 6fach CD-Wechsler inkl. 400 Watt Verstärker. Ein digitaler Signalprozessor sorgt zudem für ein Höchstmaß an Klangqualität.

Für gutes Raumklima sorgt die Klimaautomatik, die jetzt noch effizienter ihren Dienst versieht und zudem noch Sprit spart. Die Temperatur ist zudem für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar.

Wer einen Land Cruiser 300 sein eigenen nennen möchte, sollte auf jeden Fall über 32.016,- € Verfügen. Das derzeitige Top-Modell (der 5-türige 3,0 D-4D in VX Ausstattung mit Automatik) kommt auf 47.676,- €. Wer noch das Executive Paket mit Alarmanlage, Sitzheizung, el. verstellbaren Ledersitzen, 3. Sitzreihe, Dual Klimaanlage, VSC, ATRC, HAC, DAC und TEMS möchte, sollte nochmals 6.200,- € mehr einkalkulieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Land Cruiser 300 – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).