4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The next Generation

Ab Anfang Jänner steht der neue Land Cruiser 300 in den Toyota-Verkaufslokalen. Neben dem Design sticht vor allem die Technik ins Auge.

Walter Reburg

Der Land Cruiser 300 wurde Außen behutsam, aber doch klar erkennbar verändert. Die Verwandtschaft zu Vorgängermodell ist aber gegeben. Immerhin ist der Land Cruiser schon seit Jahrzehnten eine fixe Erscheinung am Geländewagen Sektor und man möchte die Stammkunden nicht mit einem zu gewagten Design verschrecken.

Treu ist man bei Toyota auch der Leiterrahmenkonstrukion geblieben. Jedoch handelt es sich um eine völlig neues Chassis, welches in Kombination mit dem neuen Fahrwerk auch höchsten Ansprüchen genügen soll. Zudem wurden auch die Verwindungssteifigkeit und die Seitensteifigkeit verbessert, insgesamt bietet der neue Land Cruiser eine um 60% höhere Stabilität als das Vorgängermodell.

Mehr Infos zu Technik, Innenraum und Fotos vom Land Cruiser 300 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Land Cruiser 300 – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.