4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein kleines Facelifting zwischendurch

Der Toyota Land Cruiser 100 wurde im Detail überarbeitet und steht nun als Land Cruiser 400 beim Händler.

Walter Reburg

Das Top Modell der Toyota Geländewagen präsentiert sich technisch und optisch überarbeitet, wobei die Änderungen vor allem unter der Karosserie zu finden sind.

Außen sind lediglich die Stoßfänger, der Kühlergrill sowie die Heckleuchten in Klarglas-Optik neu.

Im Innenraum unterstreicht der Land Cruiser 400 seinen Premium-Anspruch. Mit einer noch besseren Verarbeitungsqualität und edleren Materialien will man die Käufer von Luxus-Geländeautos ansprechen.

Verbessert wurde auch die Funktionalität. Das in Verbindung mit dem Navigationssystem erhältliche Multi-Vision Display mit Touchscreen ist zugunsten einer optimierten Ablesbarkeit jetzt höher angeordnet.

Für einen akustischen Genuss sorgt das neue Premius-RDS-Audiosystem, welches über einen 6-fach CD-Wechsler im Armaturenbrett verfügt. Auf Wunsch steht auch, in Kombination mit einer 3. Sitzreihe, ein eigenes Soundsystem für die Fondpassagiere zur Verfügung. Hier Können die Passagiere selbst die Klangquelle wählen und die Lautstärke über Kopfhörer unabhängig einstellen. In dieser Version ist auch die Dual Klimaanlage mit separater Einstellmöglichkeit für die Fondpassagiere serienmäßig an Bord.

Angetrieben wird der Land Cruiser 400 von einem 4,7 Liter V8 Benzinmotor mit 235 PS, oder einem 4,2 Liter 6-Zylinder Dieselmotor mit 204 PS.
Der V8 verfügt über ein Drehmoment von 434 Nm und wird ausschließlich mit einer neuen 5-Gang-Automatik angeboten.
Den Diesel gibt es mit einem manuellen 5-Gang Getriebe oder einer 4-Gang Automatik.

Die Sicherheit kommt aber auch nicht zu kurz. Mit Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags, Kopfairbags für die ersten 2 Reihen, ABS, elektronischer Stabilitätskontrolle (VSC), einer Traktionskontrolle (TRC) und einem Bremsassistenten lässt der Land Cruiser 400 keine Wünsche offen.

Preislich beginnt das Vergnügen einen Land Cruiser 400 zu fahren bei 68.486,40 € (4,2 TDi mit manueller Schaltung). Für den Diesel mit Automatik und den V8 Benziner sind jeweils 71.409,60 € zu veranschlagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.