4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sondermodelle

Land Rover bringt gleich zwei Freelander-Sondermodelle: Den sportlichen „Serengeti“ und den eleganten „Cape Town“.

Die zwei Sondermodelle werden exklusiv in Österreich angeboten und unterstreichen die jeweilige Karosserieform. Den sportlichen Serengeti gibt es nur als Dreitürer, den Cape Town nur als Fünftürer.

Der Freelander Serengeti verfügt zusätzlich zur normalen Serienausstattung über eine Metallic-Lackierung (Zambesi-Silber, Javablack-Schwarz oder Monte-Carlo-Blue), Klimaanlage, herausnehmbare Glas-Targa-Dächer, ein abnehmbares Hardtop, eine Reserveradabdeckung, seitliche Trittbretter, Scheinwerfer-Schutzgitter, ein CD-Radio, Alu-Dekorleisten im Innenraum und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Für 30.900,- € kann man einen Freelander Serengeti sein Eigen nennen und spart bei dem Sondermodell immerhin 3.656,- €.

Einen noch höheren Kundenvorteil gibt es für den Freelander Cape Town. Dieser ist um 33.900,- € zu haben und spart 3.930,- € gegenüber der Serienversion. Im Preis inkludiert sind dabei eine Metallic-Lackierung (Epsom-Green oder Bonatti-Grey), eine Dachreling, eine Reserveradabdeckung mit glänzendem Chromring, 17´´ Leichtmetallfelgen, eine Klimaanlage, ein CD-Radio, elektrisch beheizte Vordersitze, Einstiegsleisten in Chrom und ein umfangreiches Holz-Paket, welches den Innenraum noch luxuriöser gestaltet.

Bei beiden Modellen bekommen die Kunden die serienmäßigen 15-Zoll-Räder mit M+S-Reifen zusätzlich geliefert. Ebenso für beide Modelle gibt es ein attraktives Leasingangebot mit nur 3,9% effektivem Jahreszins sowie den Td4-Dieselmotor mit 112 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.