4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für's Abenteuer zwischendurch

Der Freelander ist zwar bereits etwas in die Jahre gekommen, als Sondermodell "Adventurer" gibt er aber dennoch eine gute Figur ab.

Wer an robuste Geländeautos denkt, denkt zumeist auch gleich an Landrover. Kein Wunder, zählt die Marke doch zu den wahren Offroad-Urgesteinen, Tradition verpflichtet bekanntlich.

Während am oberen Ende der Skala der Range Rover wohl das Nonplusultra für viele Geländewagen-Fans darstellt, wartet am unteren Ende der Freelander auf Kundschaft.

Der ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, verstecken braucht sich der Einsteiger-Landy aber keineswegs, wie auch unser jüngster Test zeigt. Der 112 PS Turbodiesel - das Aggregat stammt noch aus Zeiten der BMW-Kooperation - hängt gut am Gas und gibt sich beim Verbrauch moderat.

Seit Anfang Jänner 2003 erfreut ein Sondermodell mit einem Preisvorteil von rund 3.500,- Euro die Fangemeinde, der Freelander "Adventurer" verfügt u.a. über eine Klimaanlage, 17-Zoll Alufelgen, eine Metallic-Lackierung sowie eine chromglänzende Reserverad-Abdeckung. Als Draufgabe bekommt der Kunde auch die serienmäßige 15-Zoll Felgen mit All-Terrain-Bereifung mit auf den Weg.

Serienmäßig ist übrigens auch das überraschend großzügige Platzangebot, selbst in der von uns gefahrenen dreitürigen Version. Die Fondpassagiere fühlen sich keineswegs eingezwängt und auch der Kofferraum fasst größeres Gepäck.

Sonderangebot ist freilich auch der "Adventurer" keines, für 29.990,- Euro bekommt man aber einen gut ausgestatteten Einstiegskraxler, der mit zahlreichen Goodies verwöhnt.

Weitere Testdetails sowie Fotos und Angebote zu Finanzierung und Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Landrover Freelander Td4 Adventurer - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.