4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preise

AUSSTATTUNG & PREISE 2WD Comfort 4WD Comfort 4WD Sport
PREIS inkl. MWSt. und NoVA € 23.990,- € 26.390,- € 28.490,-
Normverbrauchsabgabe in % 12 13 13
TECHNIK
Permanenter 4WD mit Viscokupplung und Mitteldifferential - S S
Servolenkung S S S
Höhenverstellbares Lenkrad S S S
Scheibenbremsen vorne und hinten S S S
Reifen 215/60 R16 S S S
Ersatzrad Stahl 215/60 R16 S S S
16 Zoll Stahlfelgen mit Radabdeckungen S S -
16 Zoll Alufelgen - - S
Multireflektor-Halogenscheinwerfer, höhenverstellbar S S S
Nebelscheinwerfer - - S
Nebelschlussleuchte S S S
Wegfahrsperre S S S
SICHERHEIT
ABS mit EBD S S S
Fahrer- und Beifahrerairbag S S S
Seitenairbags vorne S S S
ISOFIX Kindersitzbefestigung S S S
KOMFORT
Elektrische Fensterheber vorne und hinten S S S
Klimaanlage manuell S S -
Klimaautomatik - - S
Heizauslässe hinten S S S
Scheinwerferwaschanlage - - S
Heckscheibe beheizbar S S S
Frontscheibenwischer mit variablem Intervall S S S
Heckscheibenwischer mit Intervall S S S
Elektrisches Hub-/Schiebedach vorne, Glasdach hinten - - Option
Ledersitze mit Sitzheizung vorne - - Option
Zentralverriegelung mit Fernbedienung S S S
Fahrersitz höhenverstellbar S S S
Lendenwirbelstütze für den Fahrersitz - - S
Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar S S S
Kopfstützen höhenverstellbar (2x vorne, 2x hinten) S S S
Mittelkopfstütze hinten S S S
Mittelkonsole mit Becherhalter S S S
Mittelarmstütze vorne (auf Mittelkonsole) und hinten S S S
Hintere Rückenlehne 60:40 geteilt umklappbar S S S
Analoguhr S S S
Dachantenne und 4/6 Lautsprecher S/- S/- -/S
Kofferraumabdeckung S S S
Zurrösen im Kofferraum 4x S S S
Verchromte Einstiegsleisten - - S
Silberne Blenden im Cockpit u. auf Fensterheberkonsole S S -
Schwarze Holzblenden im Cockpit
u. auf Fensterheberkonsole
- - S
Lederlenkrad und Lederschaltknauf - - S
DESIGN
Stoßstange vorne zweifärbig (Oberteil in Wagenfarbe, Unterteil grau) S S S
Stoßstange hinten grau S S S
Kühlergrill, Türgriffe in Wagenfarbe S S S
Schwarze Spiegel, elektrisch verstell- und beheizbar S S -
Spiegel in Wagenfarbe, elektrisch verstell- und beheizbar - - S
Heckspoiler in Wagenfarbe mit integrierter Bremsleuchte S S S
Dachreling - S S
Heckleuchten im Klarglasdesign S S S
Grün getönte Scheiben S S S
Schmutzfänger hinten S S S
"S" = Standardausstattung, "-" = nicht erhältlich, "Option" = Sonderausstattung gegen Aufpreis

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Outlander - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.