4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ kräftiger, sparsamer Motor
+ ausgezeichnetes Fahrverhalten
+ großzügiges Platzangebot

Minus:

- hoher Preis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Mit dem X3 ist BMW zweifellos ein toller Wurf gelungen. Sein Dreiliter-Dieselmotor sucht in Punkto Antritt und Laufruhe seinesgleichen. Ein dermaßen sportliches Fahrverhalten ist im SUV Segment sonst nirgendwo zu finden - am ehesten noch bei seinem Bruder X5.

Preislich liegen beide auf ähnlich hohem Niveau, die Entscheidung X3 oder X5 bleibt letztendlich eine Sache des persönlichen Geschmacks: Tritt der 5er etwas bulliger und selbstsicherer auf, so wirkt der 3er eleganter und sportlicher. Etwas feilen sollte man bei BMW trotz allem noch an der beinahe unverschämten Preispolitik...

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X3 3.0d A – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.