4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf großem Fuß

Der X5 4,8is ist das neue Prunkstück der Baureihe, 360 PS sorgen für sportliche Fahrleistungen, die sich BMW schwer bezahlen lässt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW X5 4.8is - Neuvorstellung

    Kurz nach dem Facelift des X5 präsentieren die Bayern das neue Topmodell, der 4,8is zeichnet sich vor allem durch sein Filet-Stück unter der Haube aus.

    Der eigens für den Allradler entwickelte Achtzylinder leistet stolze 360 PS, das Drehmoment von 500 Nm ist auch nicht von schlechten Eltern. In nur 6,1 Sekunden (das entspricht z.B. der Beschleunigung des Mitsubishi EVO VIII) ist Tempo 100 km/h erreicht, die maximale Spitzengeschwindigkeit beträgt 246 km/h.

    Zu erkennen gibt sich das X5-Topmodell u.a. durch mächtige 20-Zoll-Räder im Format 275/40 an der Vorder- und 315/35 an der Hinterachse. Darüber hinaus sind Front- und Heckschürze aerodynamisch angepasst und das Fahrwerk um 15 Millimeter tiefergelegt als bei den anderen Versionen.

    Um mit dem 4,8is aber dennoch bei Bedarf einen Abstecher ins Gelände machen zu können, lässt sich der Über-Drüber-Bayer mittels Luftfederung um 40 Millimeter höherlegen. Im Gelände sorgt das Allradsystem xDrive für die nötige Haftung, die Kraftverteilung erfolgt je nach Bedarf stufenlos auf Vorder- und Hinterräder.

    Der Preis für den ab Juni 2004 erhältlichen X5 4,8is fällt mit 97.400,- Euro erwartungsgemäß geschmalzen aus, dank der dennoch langen Liste der Sonderausstattungen lässt sich die 100.000,- Euro Marke aber spielend durchbrechen...

    In der rechten Navigation finden Sie ein technisches Datenblatt sowie die detaillierte Preisliste!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.