4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allrounder

Ab September ist der Cadillac SRX in Deutschland zu haben, ob das amerikanische SUV auch hierzulande durchstartet, ist noch offen.

mid/hw

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Cadillac SRX

    SRX startet im September bei den SUV für Cadillac. Ausgestattet mit einem 3,6 Liter Sechszylinder mit 190 kW/ 258 PS ist er ab 43 950 Euro zu haben.

    Mit einem für amerikanische Verhältnisse als Leichtgewicht anzusehenden Sport Utility Verhicle (SUV) sucht Cadillac in Europa sein Glück.

    Der SRX bringt es bei einer Länge von 4,95 Meter und einer Höhe von 1,72 Meter auf ein Gewicht von knapp zwei Tonnen. Der VW Touareg trägt da fast 250 Kilogramm mehr durch die Gegend.

    Ausgestattet mit einem 3,6 Liter Sechszylinder mit 190 kW/258 PS ist er in Deutschland ab 43.950,- Euro zu haben. Für den 4,6 Liter Achtzylinder mit 239 kW/325 PS werden 58.950,- Euro verlangt. Der Allradantrieb wird über eine Fünfgang-Automatik versorgt, die Spitzengeschwindigkeiten sollen sich bei 201 km/h bzw 225 km/h bewegen.

    Außen fällt er durch ein scharfkantiges Styling auf, mit dem er sich den meisten europäischen SUV abhebt. Große, hochformatige Klarglasscheinwerfer bestimmen die Frontpartie. Der Radstand von 2,95 Meter erlaubt eine dritte Sitzreihe, die sich im Boden versenken lässt.

    Dann finden sieben Personen Platz, ganz hinten bequem jedoch nur Kinder. Wird die Ladekapazität voll genutzt, sind 1.960 Liter zu transportieren. Eine kürzere, zuschaltbare Geländeruntersetzung und eine mechanische Differentialsperre gibt es nicht.

    Das macht ihn eher zum Allrounder von GM, denn zum Geländespezialisten. Der SRX ist ab September in Deutschland zu haben, ob der Cadillac seinen Weg auch nach Österreich finden wird, ist offen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.