4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allrounder

Ab September ist der Cadillac SRX in Deutschland zu haben, ob das amerikanische SUV auch hierzulande durchstartet, ist noch offen.

mid/hw

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Cadillac SRX

    SRX startet im September bei den SUV für Cadillac. Ausgestattet mit einem 3,6 Liter Sechszylinder mit 190 kW/ 258 PS ist er ab 43 950 Euro zu haben.

    Mit einem für amerikanische Verhältnisse als Leichtgewicht anzusehenden Sport Utility Verhicle (SUV) sucht Cadillac in Europa sein Glück.

    Der SRX bringt es bei einer Länge von 4,95 Meter und einer Höhe von 1,72 Meter auf ein Gewicht von knapp zwei Tonnen. Der VW Touareg trägt da fast 250 Kilogramm mehr durch die Gegend.

    Ausgestattet mit einem 3,6 Liter Sechszylinder mit 190 kW/258 PS ist er in Deutschland ab 43.950,- Euro zu haben. Für den 4,6 Liter Achtzylinder mit 239 kW/325 PS werden 58.950,- Euro verlangt. Der Allradantrieb wird über eine Fünfgang-Automatik versorgt, die Spitzengeschwindigkeiten sollen sich bei 201 km/h bzw 225 km/h bewegen.

    Außen fällt er durch ein scharfkantiges Styling auf, mit dem er sich den meisten europäischen SUV abhebt. Große, hochformatige Klarglasscheinwerfer bestimmen die Frontpartie. Der Radstand von 2,95 Meter erlaubt eine dritte Sitzreihe, die sich im Boden versenken lässt.

    Dann finden sieben Personen Platz, ganz hinten bequem jedoch nur Kinder. Wird die Ladekapazität voll genutzt, sind 1.960 Liter zu transportieren. Eine kürzere, zuschaltbare Geländeruntersetzung und eine mechanische Differentialsperre gibt es nicht.

    Das macht ihn eher zum Allrounder von GM, denn zum Geländespezialisten. Der SRX ist ab September in Deutschland zu haben, ob der Cadillac seinen Weg auch nach Österreich finden wird, ist offen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.