4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiche Schale, rauer Kern

Die mittlerweile vierte Generation des Cherokee hat viele Ecken und Kanten abgelegt, dennoch ist auch der Neue ein wackerer Gelände-Kämpfer.

Manfred Wolf

Seit 1977 baut Chrysler den „ersten echten SUV“ – mit großem Erfolg. Entsprechend wichtig war eine gelungene Neuauflage, bei der die Amerikaner besonderen Wert darauf legten, dass der Cherokee „onroad“ noch bessere Manieren lernt, „offroad“ aber nichts von seiner Geländegängigkeit einbüßt.

Soviel gleich vorneweg: Das Experiment ist gelungen. Was Österreicher mit Hang zum Forstweg noch mehr freuen wird ist allerdings die Tatsache, dass nach etwas mageren Diesel-Jahren auch ein würdiger Selbstzünder zur Auswahl steht.

Das 2,8 Liter Common-Rail-Aggregat basiert auf dem kleineren 2,5 Liter Triebwerk und bringt klarerweise nicht nur mehr PS sondern auch mehr Drehmoment mit. In Verbindung mit der Fünfgang-Automatik bewegt der 150 PS starke Motor den Cherokee ausgezeichnet.

Das neu entwickelte Fahrwerk ist absolut gelungen. Ob Autobahn oder kurvige Landstraße – das Gelände-Raubein zeigt beste Manieren. Damit das auch abseits der befestigten Wege so bleibt, stattet Chrysler den starken Diesel-Cherokee mit dem „Selec-Trac“ genannten Allradantriebssystem aus.

Aus drei verschiedenen Ausstattungslinien kann gewählt werden, unser Testwagen war der überkomplett ausgestattete „Limited“. Stolze 44.900,- Euro will der Chrysler-Händler Ihres Vertrauens dafür haben, die anderen Optionen hören auf den Namen „Renegade“ (43.390,- Euro) bzw. „Sport Plus“ (40.360,- Euro).

Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee 2,8 CRD Limited – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.