4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Expedition Österreich

Wer einen vielfältigen Kombi mit hoher Sitzposition, kräftigem Motor und Geländeoption sucht, liegt beim Nissan X-Trail goldrichtig.

Ingo Gutjahr

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Nissan X-Trail

    Seit Ende 2001 bietet Nissan mit dem X-Trail ein durchaus konkurrenzfähiges Allradfahrzeug für den SUV-Markt an. Betrachtet man die Verkaufszahlen, wird sofort ersichtlich, dass der Japaner auch bei den österreichischen Kunden sehr gut ankommt.

    Anfang dieses Jahres erfuhr der Lifestyle-Offroader eine gründliche Überarbeitung: Wichtigstes Detail ist wohl der auf 100kW/136PS erstarkte 2,2 Liter Vierzylinder-Commonrail-Dieselmotor. Das maximale Drehmoment von ansehnlichen 314 Nm liegt bereits bei 2.000 U/min an. Nochmals dazugewonnen hat auch die bisher schon überzeugende Laufkultur.

    Am Grundkonzept des Cockpits (Armaturen mittig angeordnet, unzählige Staufächer) hat sich nichts geändert. Die Mittelkonsole wurde für die Aufnahme des Bird-View-DVD Navigationssystems vorbereitet und die unpraktische Lüftungsverstellung gegen drei elektronische Regler getauscht.

    Neben leichten optischen Retuschen an Front und Heck mussten die Stoßfänger den einen oder anderen Millimeter abspecken. Die Gesamtlänge des X-Trail schrumpfte damit auf beinahe kompakte 4,45 Meter.

    Zum motorline.cc-Test trat der Nissan als „2,2 dCi Elegance“ an. Neben den (günstigeren) Ausstattungsniveaus „Comfort“ und „Sportive“ stellt das gefahrene Modell die Topversion dar.

    Für € 33.600.- (inkl. 10% NoVA und MwSt.) bringt der Japaner so ziemlich alles mit, was man sich als Asphaltcowboy der Upper-Class so wünschen kann: Reichlich Chromzierrat und schwarze, sehr hochwertig wirkende Ledersitze mit elektrischer Verstellung und Beheizung sorgen für ein nobles Ambiente. Klimaautomatik, vier Airbags, ABS inkl. ESP, sowie ein großes Schiebedach gehören obendrein zu den Selbstverständlichkeiten des „Elegance“.

    Mit einem Durchschnittsverbrauch von knapp über neun Litern Diesel auf 100 km zeigte sich der Allradler erfreulich sparsam. Wer mit einem sanfteren Gasfuß gesegnet ist, dürfte auch Werte um die 8 Liter auf 100 km mühelos erreichen.

    Der Einstieg in die Welt des X-Trailens beginnt bereits bei günstigen € 25.350.-. Der 2,0 16V-Benziner des Basismodells steht mit einer Leistung von 140PS nicht schlecht im Futter, will aber fleißig bei Drehzahl gehalten werden.

    Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Nissan X-Trail 2,2 dCi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.