4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Mekka der Allrad-Fans

Sieben Österreich-Premieren, rund 50 Aussteller, mehr als 200 Fahrzeuge und viele Kilometer Teststrecken, die Allradmesse ist in vollem Gang.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos von der Allradmesse.

    Die Besucher der Allradmesse erwarten u.a. die Österreich-Premiere des neuen Land Rover Discovery, des neuen Nissan Patrol, des Hyundai Tucson 4WD, des Ford Maverick, des Volkswagen Golf 4motion, des Volkswagen T5 4motion und des Volkswagen LT 4x4. Zusätzliche Highlights sind der Auftritt des neuen Alfa Crosswagon Q4 und des Nissan Murano sowie die Präsentation einiger Spezialfahrzeuge.

    Dieses Engagement der Importeure zeigt, welchen Stellenwert die erste Auflage der „4x4 2004 – die allradmesse im wienerwald“ innerhalb der Branche hat. Für viele Besucher ebenso interessant sind die neue Produktpalette von SsangYong, die neuen Dieselmodelle von Suzuki, der Wrangler Rubicon der Marke Jeep, der G55 AMG von Mercedes-Benz oder die aktuellen Modelle von Toyota, Mitsubishi, Subaru, Lexus, Kia, Hummer, Cadillac und vieler anderer. Vermutlich weltweit erstmals auf einer Allradmesse vertreten ist auch die Marke Jaguar mit dem X-Type.

    Nicht weniger beachtlich zeigen sich auch die Bereiche Tuning, Zubehör, Reifen und Reisen. Mit dem Marktführer im Bereich Off Road Ausstattung, der Firma Taubenreuther, Österreichs einziger Rallye Raid Fahrzeugschmiede Hekla Racing, den Reifenherstellern Dunlop, Fulda, GoodYear und dem Großhändler Profi Reifen sowie den Schweizer Expeditionsausstattern XP-edition und Safari Services sind auch hier viele interessante Firmen vor Ort.

    Im Bereich der Spezialfahrzeuge sind Marken mit dabei, die vermutlich nur Insidern wirklich ein Begriff sind. Beispiele dafür sind der österreichische Hersteller Achleitner mit seinem Mantra 4x4, der deutsche Offroad Spezialist Iglhaut mit dem Sprinter 4x4, Allrad Christ als Importeur der Marken Scam, Bremach und Santana, das Tiroler Autohaus Hollaus, das die Isuzu Pick Up Modelle nach Österreich bringt, und die Firma Terra, die die Marken Ausa und Ranger importiert. Zu sehen sein werden auch die neuesten Unimog Modelle die die Pappas Gruppe in den Wienerwald bringt.

    Völliges Neuland erwartet eine Vielzahl der Besucher beim Thema Quad. Die renommierten Marken wie Bombardier, Arctic Cat und Polaris sind ebenso vor Ort wie die Marken GasGas, Barossa, Suzuki und Yamaha. Das Angebot reicht vom preisgünstigen Einstiegsmodell über Sportfahrzeuge und extrem geländetaugliche Arbeitsgeräte. Zusätzlich wird es auch noch das ein oder andere Spezialmodell wie beispielsweise einen zweisitzigen Offroad Buggy zu sehen geben.

    Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen beim Two Oaks Offroadtraining und allen anderen beteiligten Unternehmen auf Hochtouren. Das Team während der Messe besteht aus insgesamt rund 150 Personen, deren primäre Aufgabe es ist, allen Besuchern nicht nur eine eindrucksvolle Messe zu präsentieren, sondern auch gleichzeitig für die Sicherheit aller Besucher zu sorgen. Wir haben seitens der Aussteller weit mehr Unterstützung bekommen als wir es je zu hoffen gewagt haben. Jetzt heißt es für mein Team und mich als Veranstalter, diese Vorschusslorbeeren mit einer tollen 1. Auflage der „4x4 2004 – die allradmesse im wienerwald“ zu bestätigen.

    Die „4x4 2004 - die allradmesse im wienerwald“ öffnet ihre Pforten von Donnerstag, den 2. September bis Samstag, den 4. September von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 5. September von 9 bis 17 Uhr.

    Die Tageskarte kostet 10 Euro. Der Dreitagespass wird für 20 Euro angeboten. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

    Weitere Infos im Internet unter www.allradmesse.at
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    4x4 2004 - die allradmesse im wienerwald

    Weitere Artikel:

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.