4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch ein Allrader braucht Winterreifen

Besitzer von allradgetriebenen Autos sollten sich im Winter nicht allein auf die fortschrittliche Antriebstechnik ihres Autos verlassen.

mid/hw

Nur Traktion sogt für die notwendige Sicherheit bei einer glatten Fahrbahn. Auf die fortschrittliche Antriebstechnik ihres Autos sollten sich Besitzer von allradgetriebenen Autos deshalb im Winter nicht allein verlassen.

Elektronische Systeme funktionieren nur so gut, wie sie die Kraft des Motors und vor allem die der Bremsen auf die Straße bringen können. Und das aber hängt zu einem Gutteil vom Reifen ab.

Mag ein Allradantrieb auch mit Sommerreifen einen Berg eher erklimmen als ein zweiradangetriebenes Fahrzeug, spätestens bei der Fahrt bergab und den damit verbundenen Bremsmanövern steht der Allradfahrer bei glattem Untergrund vor den gleichen Problemen wie der Fahrer von einem zweiradangetriebenen Fahrzeug. Er benötigt Traktion, die nur ein Winterreifen bietet.

Fulda-Offroad-Reifen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.